Burman, Samuel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Englischer Uhrenhändler, Juwelier und Silberschmied
+
Englischer Uhrenhändler, Juwelier und Silberschmied.
 
+
[[Datei:Samuel Burman, Beobachtungsuhr mit kleiner Sekunde und Zentralsekunden-Chronograph, circa 1877 (1).jpg|thumb|left|Beobachtungsuhr mit kleiner Sekunde und Zentralsekunden-Chronograph, Samuel Burman, circa 1877]]
 +
[[Datei:Samuel Burman, Beobachtungsuhr mit kleiner Sekunde und Zentralsekunden-Chronograph, circa 1877 (3).jpg|thumb|Zentralsekunden-Chronograph mit einer Ablesegenauigkeit von 1/16 Sekunde durch die Einteilung der Sekundenkreisskala in zweimal 0 bis 16]]
 +
[[Datei:Anzeige Samuel Burman in 1877.jpg|thumb|Anzeige Samuel Burman in 1877]]
  
 
Samuel Burman (Joseph Samuel) wurde am [[3. April]] [[1826/de|1826]] in Tanworth, Warwickshire, England als Sohn von John Burman and Mary Heath. Er heiratete Sarah Jane Fraser ''(1831-1908)'' am [[29. November]]  [[1851/de|1851]] im St. Bartholomew zu Edgbaston, Warwickshire. Ursprünglich war er Eisenwarenhändler, als er heiratete. [[1861/de|1861]] lebte er mit seiner Frau in Gough Road, Edgbaston, Warwickshire, als Metallhändler und [[1871/de|1871]] in 9 Wine Street, Christchurch, Bristol, Gloucestershire als Juwelier. [[1881/de|1881]] lebte er mit seiner Frau in Knowle Wood, Knowle, Warwickshire, als Juwelier und [[1891/de|1891]] in 124 Redland Road, Bristol, Gloucestershire als Juwelier im Ruhestand. [[1901/de|1901]] lebte er mit seiner Frau im The Hawthorns, Crabton Close Road, Pokesdown, Hampshire. Aus die Ehe von Samuel und Sahrah wurden drei Kinder in Birmingham, Warwickshire, geboren. Philip Frazer Burman ''(1852- ? )''. Francis  Xavier Burman ''(1855-1874)''und Mary Agnes Burman ''(1856-1876)''.  
 
Samuel Burman (Joseph Samuel) wurde am [[3. April]] [[1826/de|1826]] in Tanworth, Warwickshire, England als Sohn von John Burman and Mary Heath. Er heiratete Sarah Jane Fraser ''(1831-1908)'' am [[29. November]]  [[1851/de|1851]] im St. Bartholomew zu Edgbaston, Warwickshire. Ursprünglich war er Eisenwarenhändler, als er heiratete. [[1861/de|1861]] lebte er mit seiner Frau in Gough Road, Edgbaston, Warwickshire, als Metallhändler und [[1871/de|1871]] in 9 Wine Street, Christchurch, Bristol, Gloucestershire als Juwelier. [[1881/de|1881]] lebte er mit seiner Frau in Knowle Wood, Knowle, Warwickshire, als Juwelier und [[1891/de|1891]] in 124 Redland Road, Bristol, Gloucestershire als Juwelier im Ruhestand. [[1901/de|1901]] lebte er mit seiner Frau im The Hawthorns, Crabton Close Road, Pokesdown, Hampshire. Aus die Ehe von Samuel und Sahrah wurden drei Kinder in Birmingham, Warwickshire, geboren. Philip Frazer Burman ''(1852- ? )''. Francis  Xavier Burman ''(1855-1874)''und Mary Agnes Burman ''(1856-1876)''.  
Zeile 17: Zeile 19:
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Burman, Samuel|Bildgalerie Uhrenmodelle Samuel Burman]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Burman, Samuel|Bildgalerie Uhrenmodelle Samuel Burman]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Burman, Samuel|Bildgalerie Uhrwerke Samuel Burman]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Burman, Samuel|Bildgalerie Uhrwerke Samuel Burman]]
**[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Burman, Samuel|Bildgalerie Archiv Samuel Burman]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Burman, Samuel|Bildgalerie Archiv Samuel Burman]]
 
 
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2021, 16:52 Uhr

Englischer Uhrenhändler, Juwelier und Silberschmied.

Beobachtungsuhr mit kleiner Sekunde und Zentralsekunden-Chronograph, Samuel Burman, circa 1877
Zentralsekunden-Chronograph mit einer Ablesegenauigkeit von 1/16 Sekunde durch die Einteilung der Sekundenkreisskala in zweimal 0 bis 16
Anzeige Samuel Burman in 1877

Samuel Burman (Joseph Samuel) wurde am 3. April 1826 in Tanworth, Warwickshire, England als Sohn von John Burman and Mary Heath. Er heiratete Sarah Jane Fraser (1831-1908) am 29. November 1851 im St. Bartholomew zu Edgbaston, Warwickshire. Ursprünglich war er Eisenwarenhändler, als er heiratete. 1861 lebte er mit seiner Frau in Gough Road, Edgbaston, Warwickshire, als Metallhändler und 1871 in 9 Wine Street, Christchurch, Bristol, Gloucestershire als Juwelier. 1881 lebte er mit seiner Frau in Knowle Wood, Knowle, Warwickshire, als Juwelier und 1891 in 124 Redland Road, Bristol, Gloucestershire als Juwelier im Ruhestand. 1901 lebte er mit seiner Frau im The Hawthorns, Crabton Close Road, Pokesdown, Hampshire. Aus die Ehe von Samuel und Sahrah wurden drei Kinder in Birmingham, Warwickshire, geboren. Philip Frazer Burman (1852- ? ). Francis Xavier Burman (1855-1874)und Mary Agnes Burman (1856-1876).

Als Juwelier Burman ein angesehener Uhrenhändler, Silberschmied und Juwelier und beschäftigte 9 Männer 2 Jungen in 1881. Er hatte auch eine Niederlassung in Manchester. Der vorzeitige Tod von zwei seiner Kinder verwirrt Samuel und bringt ihn auch in Schwierigkeiten. Er wurde beschuldigt, ein Schurke und Vagabund zu sein, mit der Absicht ein Verbrechen zu begehen, in der Nähe des Bournemouth Pier. Er hätte mehrere Leute belästigt und seine Hände in die Taschen anderer gesteckt. Der Verteidiger Clifton aus Bristol argumentierte, dass Samuel ein wohlhabender und angesehener Mann sei. Er war sehr exzentrisch in seiner Art und war in letzter Zeit sehr betrübt über den Tod eines Sohnes und einer Tochter. Nachdem sie einen Zeugen, Herrn Barker, vom Bristol Town Council, bezüglich des hohen Charakters des Angeklagten gehört hatten, wies das Gericht den Fall ab, den sie als Missverständnis bezeichneten.

The Cardiff Times - 10th September 1887

At the Bournemouth Police-court, Joseph Samuel Burman, silversmith and jeweller, of Bristol and Manchester, was charged with being a rogue and vagabond, and being found near Bournemouth Pier with intent to commit a felony. Sergeant Brewer, Mr Pine, pier master; Mr James, postal superintendent of Exeter and two other witnesses deposed that they watched the defendant on the afternoon of the 29th August near the pier. He was acting in a very suspicious manner. He kept pushing into small knots of people around the entertainment, and was seen to put his hand into a lady's pocket. He also felt several other pockets. Mr Clifton, of Bristol, for the defence, said the defendant was a gentleman, in receipt of about £2,000 per annum, and having jewellery establishments at Bristol and Manchester, paying no less than £500 per annum in rent and taxes. He was very eccentric in his manner, and had lately been much distressed by the deaths of a son and daughter. After hearing one witness, Mr Barker, of the Bristol Town Council, as to defendant's high character, the bench dismissed the case, which they described as one of misapprehension.

Samuel Burman verstarb am 13. Dezember 1910.

Weiterführende Informationen

Externe Links