Datei:L. Leroy & Cie. Kleine Torpedo-Boots-Chronometer mit 36h Gangreserve und Holzschatulle ca 1890 (01).jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(L. Leroy & Cie. Kleine Torpedo-Boots-Chronometer mit 36h Gangreserve und Holzschatulle ca 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle LeRoy}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle L. Leroy & C…)
 
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Leroy, Louis (2)}}
 
{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Leroy, Louis (2)}}
  
Gehäuse Mahagonikasten · dreiteilig. Zifferblatt Versilbert, kleine Sekunde. Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit 4 Schrauben und 2 verschiebbaren Gewichten, zylindrische Unruhspirale. Gehàuse und  Werknummer, Nr. 1282. Generellüberholt  bei [[Brasseur, Emile Antoine William| E. Brasseur]] Le Havre 1984.
+
Gehäuse Mahagonikasten · dreiteilig. Zifferblatt Versilbert, kleine Sekunde. Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit 4 Schrauben und 2 verschiebbaren Gewichten, zylindrische Unruhspirale. Gehàuse und  Werknummer, Nr. 1282. 103 x 124 x 73 mm. Generellüberholt  bei [[Brasseur, Emile Antoine William| E. Brasseur]] Le Havre 1984.
  
 
High-quality torpedo boat chronometer with 36h power reserve indication and wooden box. Mahogany box · three-body. Dial Silvered, auxiliary seconds.
 
High-quality torpedo boat chronometer with 36h power reserve indication and wooden box. Mahogany box · three-body. Dial Silvered, auxiliary seconds.
Brass movement, chain/fusee, spring detent escapement, chronometer balance with 4 screws and 2 movable weights, helical balance spring. Case  and  Movementnumber, Nr. 1282. Refurbished at [[Brasseur, Emile Antoine William| E. Brasseur]] Le Havre 1984.
+
Brass movement, chain/fusee, spring detent escapement, chronometer balance with 4 screws and 2 movable weights, helical balance spring. Case  and  Movementnumber, Nr. 1282. 103 x 124 x 73 mm. Refurbished at [[Brasseur, Emile Antoine William| E. Brasseur]] Le Havre 1984.

Aktuelle Version vom 13. November 2023, 20:17 Uhr

Beschreibung

L. Leroy & Cie. Kleine Torpedo-Boots-Chronometer mit 36h Gangreserve und Holzschatulle ca 1890.

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Gehäuse Mahagonikasten · dreiteilig. Zifferblatt Versilbert, kleine Sekunde. Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit 4 Schrauben und 2 verschiebbaren Gewichten, zylindrische Unruhspirale. Gehàuse und Werknummer, Nr. 1282. 103 x 124 x 73 mm. Generellüberholt bei E. Brasseur Le Havre 1984.

High-quality torpedo boat chronometer with 36h power reserve indication and wooden box. Mahogany box · three-body. Dial Silvered, auxiliary seconds. Brass movement, chain/fusee, spring detent escapement, chronometer balance with 4 screws and 2 movable weights, helical balance spring. Case and Movementnumber, Nr. 1282. 103 x 124 x 73 mm. Refurbished at E. Brasseur Le Havre 1984.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:42, 13. Nov. 2023Vorschaubild der Version vom 17:42, 13. Nov. 2023641 × 854 (93 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)L. Leroy & Cie. Kleine Torpedo-Boots-Chronometer mit 36h Gangreserve und Holzschatulle ca 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle LeRoy}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle L. Leroy & C…

Die folgende Seite verwendet diese Datei: