Vorlage:Buch der Woche 9: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HGD (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {|cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center" |- |left|180px|Titel '''Titel''' Beginn einer Rezession ... [[Verlinkung/Artikelname|>>> ...) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{|cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center" | {|cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center" | ||
|- | |- | ||
− | |[[Bild:.jpg|left|180px|Titel]] | + | |[[Bild:Das große Uhrenlexikon.jpg|left|180px|Titel]] |
− | ''' | + | '''Das große Uhrenlexikon''' |
− | + | "Das Große Uhren Lexikon" bietet rund 3000 Stichworte aus den verschiedenen Fachgebieten der überwiegend mechanischen Uhrmacherei. Es enthält Begriffe aus der Uhrentechnik selbst, aus den Bereichen Werkzeuge und Maschinen sowie Bearbeitungs- und Fertigungsverfahren; ebenso finden sich Definitionen technischer und naturwissenschaftlicher Grundbegriffe sowie zahlreiche Kurzbiografien ... | |
− | [[ | + | [[Das große Uhrenlexikon|>>> mehr >>>]] |
|} | |} | ||
− | + | <noinclude> | |
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Vorlagen Buch der Woche]] |
+ | </noinclude> |
Aktuelle Version vom 11. April 2009, 00:39 Uhr
Das große Uhrenlexikon "Das Große Uhren Lexikon" bietet rund 3000 Stichworte aus den verschiedenen Fachgebieten der überwiegend mechanischen Uhrmacherei. Es enthält Begriffe aus der Uhrentechnik selbst, aus den Bereichen Werkzeuge und Maschinen sowie Bearbeitungs- und Fertigungsverfahren; ebenso finden sich Definitionen technischer und naturwissenschaftlicher Grundbegriffe sowie zahlreiche Kurzbiografien ... |