Picart à Reims: Unterschied zwischen den Versionen
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Datei:Kartelluhr mit Konsole, Picart à Reims, ca. 1750-1770 (1).jpg|200px|mini|links|Kartelluhr mit Konsole, Picart à Reims, ca. 1750-1770 ]] | ||
+ | [[Datei:Französische Ormolu Tisch oder Kaminuhr ca 1760 (1).jpg|200px|mini|Französische Ormolu Tisch oder Kaminuhr ca 1760]] | ||
Französischer Uhrmacher | Französischer Uhrmacher | ||
Zeile 10: | Zeile 12: | ||
*[https://www.google.nl/books/edition/catalogue_des_Objets_d_Art_et_De_Curiosi/l3_bIvL2cI0C?hl=nl&gbpv=1&dq=Picart+%C3%A0+Reims+Horloger&pg=PA61&printsec=frontcover Catalogue des Objets d'Art et De Curiosite, Reims, 1895, Google Books]. | *[https://www.google.nl/books/edition/catalogue_des_Objets_d_Art_et_De_Curiosi/l3_bIvL2cI0C?hl=nl&gbpv=1&dq=Picart+%C3%A0+Reims+Horloger&pg=PA61&printsec=frontcover Catalogue des Objets d'Art et De Curiosite, Reims, 1895, Google Books]. | ||
*[https://www.google.nl/books/edition/Exposition_r%C3%A9trospective/5MxKFbGQgJYC?hl=nl&gbpv=1&dq=Picart+%C3%A0+Reims+Horloger&pg=PA48&printsec=frontcover Exposition rétrospective: catalogue des objets d'art et de De Curiosite, Reims, 1876, Google Books]. | *[https://www.google.nl/books/edition/Exposition_r%C3%A9trospective/5MxKFbGQgJYC?hl=nl&gbpv=1&dq=Picart+%C3%A0+Reims+Horloger&pg=PA48&printsec=frontcover Exposition rétrospective: catalogue des objets d'art et de De Curiosite, Reims, 1876, Google Books]. | ||
− | |||
*[https://musees-reims.fr/oeuvre/cartel-et-sa-console-d-applique-157863630814942247#telecharger Cartel et sa console d’applique, Picart, Musées de Reims] | *[https://musees-reims.fr/oeuvre/cartel-et-sa-console-d-applique-157863630814942247#telecharger Cartel et sa console d’applique, Picart, Musées de Reims] | ||
Aktuelle Version vom 28. Januar 2025, 13:58 Uhr
Französischer Uhrmacher
Picart à Reims war ein renommierter Uhrmacher um 1770 in Reims. Der Name Picart taucht regelmäßig in den Archiven von Reims auf, es ist sogar die Rede von den Ateliers Picart. Um wen es sich dabei handelte, lässt sich allerdings nicht ermitteln, da sein Vorname nicht auffindbar ist. Auf einer Kunstausstellung in Reims am 1. Juni 1895 wurde eine von ihm geschaffene Kartelluhr mit Konsole aus dem 18. Jahrhundert ausgestellt. Es ist nicht unmöglich, dass sich diese Uhr jetzt im Musée-Hôtel Le Vergeur befindet. Die Uhr war einst im Besitz des Antiquitätensammlers Hugues Kraft (Paris, 1853-Reims, 1935). Das gleiche Museum besitzt auch eine zweite Kartelluhr mit Konsole von Picart, deren Gehäuse vom Ebenist François Duhamel gefertigt wurde und aus der gleichen Sammlung stammt. Es ist nicht unmöglich, dass diese Uhr auf der Ausstellung zu sehen war. Übrigens gibt es eine ganze Reihe von Uhren von Picart und seinem Atelier. Übrigens gab es auch 1876 eine Kunstausstellung, bei der eine Uhr von Picart ausgestellt war.