Thomeguex, Jacob: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch Thomeguex)<br> Französischer - Schweizer Uhrmacher ==Literatur== *Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975; Phoenix-Verlag, USA; Autor: Pri…“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch [[Thomeguex]])<br>
 
(siehe auch [[Thomeguex]])<br>
Französischer - Schweizer Uhrmacher
+
[[Datei:Temple Saint-Gervais Geneve.JPG|200px|mini|Temple Saint-Gervais Geneve.]]
  
 +
Schweizer Uhrmacher
 +
 +
Jacob Thomeguex wurde um [[1730/de|1730]] geboren als Sohn von [[Thomeguex, Isaac|Isaac Thomeguex]]. Er heiratete Pernette Jeanne Roget <small>''(1732- ? )''</small> am [[1. April]] [[1753/de|1753]] in der Temple Saint-Gervais in [[Genf]]. Aus dieser Ehe ging der Sohn [[Thomeguex, Antoine|Antoine Thomeguex]] <small>''(1763-1846)''</small> hervor. Jacob wurde 1781 in „De la part de nos magnifiques et très honorés Seigneurs Syndics et Conseil“ als Uhrmacher erwähnt.
  
 +
==Literatur==
 +
*[[Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975]]; Phoenix-Verlag, USA; Autor: [[Pritchard, Kathleen H.|Kathleen H. Pritchard]]; ISBN 0914659790, Seite T25-T26, (nicht Erwähnt).
  
==Literatur==
+
==Externe Links==
*[[Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975]]; Phoenix-Verlag, USA; Autor: [[Pritchard, Kathleen H.|Kathleen H. Pritchard]]; ISBN 0914659790, Seite T25-T26.
+
*[https://www.e-rara.ch/download/pdf/24736784.pdf De la part de nos magnifiques et très honorés Seigneurs Syndics et Conseil].
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie T]]
 
[[Kategorie:Biographie T]]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2025, 16:57 Uhr

(siehe auch Thomeguex)

Temple Saint-Gervais Geneve.

Schweizer Uhrmacher

Jacob Thomeguex wurde um 1730 geboren als Sohn von Isaac Thomeguex. Er heiratete Pernette Jeanne Roget (1732- ? ) am 1. April 1753 in der Temple Saint-Gervais in Genf. Aus dieser Ehe ging der Sohn Antoine Thomeguex (1763-1846) hervor. Jacob wurde 1781 in „De la part de nos magnifiques et très honorés Seigneurs Syndics et Conseil“ als Uhrmacher erwähnt.

Literatur

Externe Links