Datei:Henry Stockar, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1720 (01).jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
− | Henry Stockar, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1720. | + | Henry Stockar, London, Venus und Amor, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1720. |
{{Bildrechte U|dem [[Auktionen Dr. H. Crott|Auktionshaus Dr. H. Crott]]}} | {{Bildrechte U|dem [[Auktionen Dr. H. Crott|Auktionshaus Dr. H. Crott]]}} |
Aktuelle Version vom 12. Oktober 2025, 16:53 Uhr
Beschreibung
Henry Stockar, London, Venus und Amor, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1720.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Außengehäuse - 18 kt Gold · im Zentrum Repoussé-Dekor mit Venus und Amor · am Rand Kartuschen mit Putti-Darstellungen und durchbrochenem Dekor · Gehäusemacher-Punzzeichen "SHL". Innengehäuse - 18 kt Gold · am Rand durchbrochen gearbeitet · dekoriert mit Blattranken und Vögeln · sowie Medaillon mit Maskaron · Bodenglocke · Werkschutzkappe. Email Zifferblatt. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Messingunruh.
London pair-cased quarter repeating verge pocket watch. Outer case - 18 K gold · "repoussé" decoration depicting Venus and Cupid in the centre · cartouches with depictions of cherubs and openwork decoration on the edge · case maker's punch mark "SHL". Inner case - 18 K gold · openwork on the edge · decorated with foliate scrolls and birds · as well as a medallion with a mascaron · rear bell · movement protection cap. Enamel dial. Fine full plate movement, chain/fusee, 2 hammers, three-arm brass balance.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:44, 12. Okt. 2025 | ![]() | 936 × 1.248 (211 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Henry Stockar, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1720. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Walpole, Henry}} Außengehäuse - 18 kt Gold · im Zentrum Repoussé-Dekor mit Venus und Amor · am Rand Kartuschen mit Putti-Darstellungen und durchbrochenem Dekor · Gehäusemacher-Punzzeichen "SHL". Innengehäuse - 18 kt Gold · am Rand durchbrochen gearbeitet · dekoriert mit Blattranken und Vöge… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: