Vogel, Ernst: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vogel, Ernst''' Deutscher Uhrmacher Ernst Vogel war um das Jahr 1887 Uhrmacher in Glashütte. Er war in der Oberneustadt 174 ansässig. V…“) |
|||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
| − | Ernst Vogel war um das Jahr [[1887/de|1887]] Uhrmacher in [[Glashütte]]. Er war in der Oberneustadt 174 ansässig. Vielleicht war er Familie von Gehäusemacher [[Vogel, | + | Ernst Vogel war um das Jahr [[1887/de|1887]] Uhrmacher in [[Glashütte]]. Er war in der Oberneustadt 174 ansässig. Vielleicht war er Familie von Gehäusemacher [[Vogel, Oskar|Oskar Vogel]] der in dem Artikel von [[Kummer, Hans-Jochen|H.J. Kummer]] über [[Böttner, Theodor Wilhelm Heinrich Gustav|Theodor Böttner]] erwähnt wird. Oskar Vogel scheint nur kurz in Glashütte ansässig gewesen zu sein, denn in den |
einschlägigen Adreßbüchern ist er nicht verzeichnet. | einschlägigen Adreßbüchern ist er nicht verzeichnet. | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
| − | [[Kategorie:Biographie | + | [[Kategorie:Biographie V]] |
Aktuelle Version vom 1. November 2025, 14:30 Uhr
Vogel, Ernst
Deutscher Uhrmacher
Ernst Vogel war um das Jahr 1887 Uhrmacher in Glashütte. Er war in der Oberneustadt 174 ansässig. Vielleicht war er Familie von Gehäusemacher Oskar Vogel der in dem Artikel von H.J. Kummer über Theodor Böttner erwähnt wird. Oskar Vogel scheint nur kurz in Glashütte ansässig gewesen zu sein, denn in den einschlägigen Adreßbüchern ist er nicht verzeichnet.