Relide Clock Co: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Amerikanischer Uhrenhändler Die Firma Relide Cock Co war um 1965 in New York im 5th Avenue 580 10036 ansässig. Zu dieser Zeit waren sie telefoni…“)
 
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Relide Clock Co Katalog ca. 1966-1967.jpg|200px|mini|links|Relide Clock Co Katalog ca. 1966-1967]]
 +
[[Datei:Official Gazette of the United States Patent Office, Imexal.jpg|200px|mini|Official Gazette of the United States Patent Office, Imexal.]]
 +
 
Amerikanischer Uhrenhändler
 
Amerikanischer Uhrenhändler
  
Die Firma Relide Cock Co war um [[1965/de|1965]] in New York im 5th Avenue 580 10036 ansässig. Zu dieser Zeit waren sie telefonisch unter der Nummer CI 5 7727-8-8 erreichbar. 1960 erklärte die New York Telephone Company die Notwendigkeit, neue Ortsnetze mithilfe der Ziffern 0 und 1 der Wählscheibe einzurichten und vergab ihr erstes reines Zahlennetz. Die Buchstaben verschwanden erst 1978 vollständig aus den Telefonbüchern. Die Buchstaben-Ortsnetze bezeichneten Stadtteile oder alteingesessene Familien oder waren einfach vom Leiter der Telefongesellschaft, John C. Doughty, erfunden worden. Es lässt sich nicht genau sagen, wann die Relide Clock Co. gegründet wurde. Sicher ist jedoch, dass [[Wakmann, Icko|Icko Wakmann]]
+
Die Firma Relide Clock Co war um [[1965/de|1965]] in New York im 5th Avenue 580 10036 ansässig. Zu dieser Zeit waren sie telefonisch unter der Nummer CI 5 7727-8-9 erreichbar. 1960 erklärte die New York Telephone Company die Notwendigkeit, neue Ortsnetze mithilfe der Ziffern 0 und 1 der Wählscheibe einzurichten und vergab ihr erstes reines Zahlennetz. Die Buchstaben verschwanden erst 1978 vollständig aus den Telefonbüchern. Die Buchstaben-Ortsnetze bezeichneten Stadtteile oder alteingesessene Familien oder waren einfach vom Leiter der Telefongesellschaft, John C. Doughty, erfunden worden. Es lässt sich nicht genau sagen, wann die Relide Clock Co. gegründet wurde. Sicher ist jedoch, dass [[Wakmann, Icko|Icko Wakmann]] neben die [[Wakmann Watch Co]] auch Anteile an der Relide Clock Co hielt. Dies lag vermutlich daran, dass [[Breitling]] seine Beteiligung an der Wakmann Watch Co. erhöhte. Icko Wakmann selbst könnte der Gründer gewesen sein. Am [[11. August]] [[1966/de|1966]] ließ Icko die Marke Imexal eintragen. Diese Marke war jedoch nicht neu, sondern bereits [[1955/de|1955]] erstmals registriert worden. Die Marke Relide existiert jedoch bereits seit [[1934/de|1934]] in der Schweiz. Die Relide Clock Co. verkaufte sowohl große Großuhren, Büro-Tischuhren als auch Pendulettes (Kleine Tischuhren und Wecker) hauptsächlich von Schweizer Herstellern. Im Laufe der Jahre wurden elektromechanische, elektrische und Quarzuhren in das Verkaufssortiment aufgenommen. Darüber hinaus wurden unter diesem Namen auch Armbanduhren angeboten. Darüber hinaus wurden unter diesem Namen auch Armbanduhren angeboten. Aus einem alten Katalog von Relide geht klar hervor, dass die Uhren Schweizer Herkunft von der [[Relide Watch Co]] in Rheinfelden, Schweiz, an der Grenze zu Deutschland, bezogen wurden. Die alten Kataloge mit den direkt aufgeführten Preisen lassen erkennen, dass das Unternehmen wahrscheinlich per Postversand direkt an den Endverbraucher lieferte, was in den USA nicht ungewöhnlich ist.  
neben die [[Wakmann Watch Co]] auch Anteile an der Relide Clock Co hielt. Dies lag vermutlich daran, dass [[Breitling]] seine Beteiligung an der Wakmann Watch Co. erhöhte. Icko Wakmann selbst könnte der Gründer gewesen sein. Am [[11. August]] [[1966/de|1966]] ließ Icko die Marke Imexal eintragen. Diese Marke war jedoch nicht neu, sondern bereits [[1955/de|1955]] erstmals registriert worden. Die Marke Relide existiert jedoch bereits seit [[1934/de|1934]] in der Schweiz. Die Relide Clock Co. verkaufte sowohl große Großhren, Büro-Tischuhren als auch Pendulettes (Kleine Tischuhren) hauptsächlich von Schweizer Herstellern. Darüber hinaus wurden unter diesem Namen auch Armbanduhren angeboten. Darüber hinaus wurden unter diesem Namen auch Armbanduhren angeboten. Aus einem alten Katalog von Relide geht klar hervor, dass die Uhren Schweizer Herkunft von der [[Relide Watch Co]] in Rheinfelden, Schweiz, an der Grenze zu Deutschland, bezogen wurden. Die alten Kataloge mit den direkt aufgeführten Preisen lassen erkennen, dass das Unternehmen wahrscheinlich per Postversand direkt an den Endverbraucher lieferte, was in den USA nicht ungewöhnlich ist.
 
  
 
[[1979/de|1979]] trat Icko Wakmann von der Präsidentschaft von Relide Clock Co zurück.  
 
[[1979/de|1979]] trat Icko Wakmann von der Präsidentschaft von Relide Clock Co zurück.  
Zeile 8: Zeile 10:
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Relide Cock Co|Bildgalerie Uhrenmodelle Relide Cock Co‎‎]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Relide Clock Co|Bildgalerie Uhrenmodelle Relide Clock Co‎‎]]
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Relide Cock Co|Bildgalerie Relide Cock Co‎‎]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Relide Clock Co|Bildgalerie Relide Clock Co‎‎]]
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Relide Cock Co|Bildgalerie Archiv Relide Cock Co‎‎]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Relide Clock Co|Bildgalerie Archiv Relide Clock Co‎‎]]
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]

Aktuelle Version vom 19. November 2025, 19:55 Uhr

Relide Clock Co Katalog ca. 1966-1967
Official Gazette of the United States Patent Office, Imexal.

Amerikanischer Uhrenhändler

Die Firma Relide Clock Co war um 1965 in New York im 5th Avenue 580 10036 ansässig. Zu dieser Zeit waren sie telefonisch unter der Nummer CI 5 7727-8-9 erreichbar. 1960 erklärte die New York Telephone Company die Notwendigkeit, neue Ortsnetze mithilfe der Ziffern 0 und 1 der Wählscheibe einzurichten und vergab ihr erstes reines Zahlennetz. Die Buchstaben verschwanden erst 1978 vollständig aus den Telefonbüchern. Die Buchstaben-Ortsnetze bezeichneten Stadtteile oder alteingesessene Familien oder waren einfach vom Leiter der Telefongesellschaft, John C. Doughty, erfunden worden. Es lässt sich nicht genau sagen, wann die Relide Clock Co. gegründet wurde. Sicher ist jedoch, dass Icko Wakmann neben die Wakmann Watch Co auch Anteile an der Relide Clock Co hielt. Dies lag vermutlich daran, dass Breitling seine Beteiligung an der Wakmann Watch Co. erhöhte. Icko Wakmann selbst könnte der Gründer gewesen sein. Am 11. August 1966 ließ Icko die Marke Imexal eintragen. Diese Marke war jedoch nicht neu, sondern bereits 1955 erstmals registriert worden. Die Marke Relide existiert jedoch bereits seit 1934 in der Schweiz. Die Relide Clock Co. verkaufte sowohl große Großuhren, Büro-Tischuhren als auch Pendulettes (Kleine Tischuhren und Wecker) hauptsächlich von Schweizer Herstellern. Im Laufe der Jahre wurden elektromechanische, elektrische und Quarzuhren in das Verkaufssortiment aufgenommen. Darüber hinaus wurden unter diesem Namen auch Armbanduhren angeboten. Darüber hinaus wurden unter diesem Namen auch Armbanduhren angeboten. Aus einem alten Katalog von Relide geht klar hervor, dass die Uhren Schweizer Herkunft von der Relide Watch Co in Rheinfelden, Schweiz, an der Grenze zu Deutschland, bezogen wurden. Die alten Kataloge mit den direkt aufgeführten Preisen lassen erkennen, dass das Unternehmen wahrscheinlich per Postversand direkt an den Endverbraucher lieferte, was in den USA nicht ungewöhnlich ist.

1979 trat Icko Wakmann von der Präsidentschaft von Relide Clock Co zurück.


Weiterführende Informationen