Pita, Aniceto Jiménez: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Pita, Aniceto Jiménez''' | '''Pita, Aniceto Jiménez''' | ||
− | Spanischer Uhrmacher | + | Spanischer Uhrmacher und Erfinder |
− | Aniceto Jiménez Pita wurde [[1947]] in Oliva de Merida, Spanien geboren. Elf Jahre alt baut er [[1958]] seine erste Uhr, eine Wasser-Öl-Uhr. | + | Aniceto Jiménez Pita wurde [[1947/de|1947]] in Oliva de Merida, Spanien geboren. Elf Jahre alt baut er [[1958/de|1958]] seine erste Uhr, eine Wasser-Öl-Uhr. |
− | Doch bis Aniceto Jiménez Pita [[1971]] sein erstes eigenes Geschäft eröffnet sollten noch einige Jahre vergehen. [[1963]], Aniceto ist jetzt 16 Jahre, repariert er unzählige Uhren verschiedenster Bauart. | + | Doch bis Aniceto Jiménez Pita [[1971/de|1971]] sein erstes eigenes Geschäft eröffnet sollten noch einige Jahre vergehen. [[1963/de|1963]], Aniceto ist jetzt 16 Jahre, repariert er unzählige Uhren verschiedenster Bauart. Er erlernt sein Handwerk autodiktisch und sammelt Erfahrungen bei namhaften Uhrenherstellern. |
+ | |||
+ | Sein erstes Uhrengeschäft eröffnet Pita 1971 in Barcelona. Es gelingt ihm, einen großen Kundenkreis im Bereich Reparation und Verkauf zu akquirieren. | ||
+ | |||
+ | == Pita-TSM == | ||
+ | |||
+ | TSM steht für ''Time Setting Mechanism''. Erste Grundlagen der Entwicklung gehen auf das Jahr 1990 zurück. | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie P]] | [[Kategorie:Biographie P]] |
Aktuelle Version vom 28. November 2011, 01:04 Uhr
Pita, Aniceto Jiménez
Spanischer Uhrmacher und Erfinder
Aniceto Jiménez Pita wurde 1947 in Oliva de Merida, Spanien geboren. Elf Jahre alt baut er 1958 seine erste Uhr, eine Wasser-Öl-Uhr.
Doch bis Aniceto Jiménez Pita 1971 sein erstes eigenes Geschäft eröffnet sollten noch einige Jahre vergehen. 1963, Aniceto ist jetzt 16 Jahre, repariert er unzählige Uhren verschiedenster Bauart. Er erlernt sein Handwerk autodiktisch und sammelt Erfahrungen bei namhaften Uhrenherstellern.
Sein erstes Uhrengeschäft eröffnet Pita 1971 in Barcelona. Es gelingt ihm, einen großen Kundenkreis im Bereich Reparation und Verkauf zu akquirieren.
Pita-TSM
TSM steht für Time Setting Mechanism. Erste Grundlagen der Entwicklung gehen auf das Jahr 1990 zurück.