Grignon, Thomas (1): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Grignon, Thomas''' Englischer Uhrmacher Thomas Grignon wurde geboren 1713; gestorben 1784, war seinerzeit mit einer der bedeutendsten Uhrmacher Englands un...) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Englischer Uhrmacher | Englischer Uhrmacher | ||
− | Thomas Grignon wurde geboren [[1713]]; | + | Thomas Grignon wurde geboren [[1713/de|1713]]; war seinerzeit mit einer der bedeutendsten Uhrmacher Englands und lebte in [[London]]. Er hat sich besonders in der Herstellung astronomischer Pendeluhren und in der Verbesserung einzelner Teile derselben hervorgetan. |
+ | |||
+ | Thomas Grignon senior war der Vater von [[Grignon, Thomas (1)|Thomas Grignon junior]] welche in Great Russel street, | ||
+ | Covent Garden, zu London ansässig war. Thomas Grignon senior perfektionierte die Hemmungen die [[Tompion, Thomas (1)|Thomas Tompion]] und [[Graham, George|George Graham]] entwickelten. Vater und Sohn Grignon leferten auch Turmuhren. | ||
+ | |||
+ | Thomas Grignon senior verstarb am [[4. April]] [[1784/de|1784]], 71 Jahre alt. | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
*[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902 | *[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902 | ||
− | + | *The Cyclopaedia, Or, Universal Dictionary of Arts, Sciences, and Literature, Volume 9, Abraham Rees (1743–1825), First American Edition (Part Clocks), published by Samuel F. Bradford Philadelphia, 1806-1820. | |
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie G]] | [[Kategorie:Biographie G]] |
Aktuelle Version vom 2. Oktober 2018, 20:42 Uhr
Grignon, Thomas
Englischer Uhrmacher
Thomas Grignon wurde geboren 1713; war seinerzeit mit einer der bedeutendsten Uhrmacher Englands und lebte in London. Er hat sich besonders in der Herstellung astronomischer Pendeluhren und in der Verbesserung einzelner Teile derselben hervorgetan.
Thomas Grignon senior war der Vater von Thomas Grignon junior welche in Great Russel street, Covent Garden, zu London ansässig war. Thomas Grignon senior perfektionierte die Hemmungen die Thomas Tompion und George Graham entwickelten. Vater und Sohn Grignon leferten auch Turmuhren.
Thomas Grignon senior verstarb am 4. April 1784, 71 Jahre alt.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
- The Cyclopaedia, Or, Universal Dictionary of Arts, Sciences, and Literature, Volume 9, Abraham Rees (1743–1825), First American Edition (Part Clocks), published by Samuel F. Bradford Philadelphia, 1806-1820.