Hoffmann Frères à Paris: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hoffmann Frères à Paris'''<br> | '''Hoffmann Frères à Paris'''<br> | ||
(siehe auch: [[Hoffmann]]) | (siehe auch: [[Hoffmann]]) | ||
− | + | [[Datei:Hoffmann Frères à Paris French picture clock.jpg|thumb|'''''Hoffmann Frères à Paris:''''' <br>[[Komplikation|Komplizierte]], französische Bilderuhr im reich ornamentierten, vergoldeten Rahmen mit Grande Sonnerie, Angelus Läutwerk und drei Musikspielwerken.]] | |
Französische Uhrenfabrikation | Französische Uhrenfabrikation | ||
''Hoffmann Frères'' war um 1849 in Paris tätig. | ''Hoffmann Frères'' war um 1849 in Paris tätig. | ||
+ | |||
+ | == Weiterführende Informationen == | ||
+ | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Hoffmann Frères à Paris|Bildgalerie Uhrenmodelle Hoffmann Frères à Paris]] | ||
+ | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Hoffmann Frères à Paris|Bildgalerie Uhrwerke Hoffmann Frères à Paris]] | ||
+ | |||
+ | |||
Aktuelle Version vom 9. Februar 2011, 00:51 Uhr
Hoffmann Frères à Paris
(siehe auch: Hoffmann)
![](/images/thumb/8/80/Hoffmann_Fr%C3%A8res_%C3%A0_Paris_French_picture_clock.jpg/300px-Hoffmann_Fr%C3%A8res_%C3%A0_Paris_French_picture_clock.jpg)
Hoffmann Frères à Paris:
Komplizierte, französische Bilderuhr im reich ornamentierten, vergoldeten Rahmen mit Grande Sonnerie, Angelus Läutwerk und drei Musikspielwerken.
Komplizierte, französische Bilderuhr im reich ornamentierten, vergoldeten Rahmen mit Grande Sonnerie, Angelus Läutwerk und drei Musikspielwerken.
Französische Uhrenfabrikation
Hoffmann Frères war um 1849 in Paris tätig.