Louis Duchêne & Cie.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Louis Duchêne & Cie.''' Schweizer Uhrenfabrikation Genève - Paris Die Firma wurde gegrundet um 1750 von Louis Duchêne (1730-[[…“)
 
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Louis Duchêne & Cie.'''
+
'''Louis Duchêne & Cie.'''<br>
 +
(siehe auch: [[Duchêne]])
 +
[[Datei:L. Duchêne & Fils à Genève Nr. 52432 (1).jpg|thumb|200px|L<sup><u>s</u></sup> Duchêne & Fils à Genève]]
 +
[[Datei:L. Duchêne & Fils à Genève Nr. 52432 (2).jpg|thumb|200px|L<sup><u>s</u></sup>. Duchêne & Fils à Genève]]
 +
Schweizer Uhrenfabrikation Genève - Paris
  
Schweizer Uhrenfabrikation Genève - Paris
+
Die Firma wurde um [[1750/de|1750]] von [[Duchêne, Louis|Louis Duchêne]] ([[1730/de|1730]]-[[1804/de|1804]]) in [[Genf]] als '''Louis Duchêne Co.'''  gegründet. Von [[1770/de|1770]] bis [[1790/de|1790]] signierte die Firma mit '''Duchêne & Cie.'''. [[1791/de|1791]] wird das Unternehmen in '''Louis Duchêne & Fils''' umbenannt und behält diesen Namen bis [[1820/de|1820]] bei. Die zwei Söhne von Louis Duchêne, [[Duchêne, Jacob Etienne|Jacob Etienne Duchêne]] und [[Duchêne, Jacob Louis|Jacob Louis Duchêne]] wurden Gesellschafter in der Firma. Duchêne Uhren tragen verschiedene Signaturen auf den Zifferblättern, Gehäusen und Werken:
  
Die Firma wurde gegrundet um [[1750]] von [[Duchêne, Louis|Louis Duchêne]] ([[1730]]-[[1804]]) in Genf als Louis Duchêne Co. Von [[1770]] bis [[1790]] wurde die Firma Duchêne & Cie. genannt. Ab [[1791]] umbenennt in Louis Duchêne & Fils bis [[1820]]. Der Sohn von Louis Duchêne, [[Duchêne, Jacob Etienne|Jacob Etienne Duchêne]] war nachweisbar mitinhaber.
+
*'' "Duchêne à Genève"'',
+
*'' "Duchêne & Cpe. à Genève"'',
 +
* ''"Duchêne & Co. à Genève"'',
 +
*''"L<sup><u>s</u></sup>. Duchêne & Compagnie"'',
 +
* ''"Duchêne & Fils"'',
 +
*''"Duchêne & Fils à Genève"'',
 +
*''"L<sup><u>s</u></sup>. Duchêne & Fils à Genève"'',
 +
* ''"L<sup><u>s</u></sup>. Duchêne & Fils"'',
 +
*''"Louis Duchêne & Fils"'',
 +
* ''"D & F & C"'',  
 +
*''"D & F & Ce"''
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
Zeile 10: Zeile 23:
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Louis Duchêne & Cie.|Bildgalerie Uhrwerke Louis Duchêne & Cie.]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Louis Duchêne & Cie.|Bildgalerie Uhrwerke Louis Duchêne & Cie.]]
  
==Quelle==
+
==Quellen==
*[[Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975]]; Autor: [[Pritchard, Kathleen H.|
+
*[[Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975]]; Autor: [[Pritchard, Kathleen H.|Kathleen H. Pritchard]]; ISBN 0-914659-79-0.
Kathleen H. Pritchard]]; ISBN 0-914659-79-0.
+
*[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 90
  
  

Aktuelle Version vom 10. Juni 2024, 14:02 Uhr

Louis Duchêne & Cie.
(siehe auch: Duchêne)

Ls Duchêne & Fils à Genève
Ls. Duchêne & Fils à Genève

Schweizer Uhrenfabrikation Genève - Paris

Die Firma wurde um 1750 von Louis Duchêne (1730-1804) in Genf als Louis Duchêne Co. gegründet. Von 1770 bis 1790 signierte die Firma mit Duchêne & Cie.. 1791 wird das Unternehmen in Louis Duchêne & Fils umbenannt und behält diesen Namen bis 1820 bei. Die zwei Söhne von Louis Duchêne, Jacob Etienne Duchêne und Jacob Louis Duchêne wurden Gesellschafter in der Firma. Duchêne Uhren tragen verschiedene Signaturen auf den Zifferblättern, Gehäusen und Werken:

  • "Duchêne à Genève",
  • "Duchêne & Cpe. à Genève",
  • "Duchêne & Co. à Genève",
  • "Ls. Duchêne & Compagnie",
  • "Duchêne & Fils",
  • "Duchêne & Fils à Genève",
  • "Ls. Duchêne & Fils à Genève",
  • "Ls. Duchêne & Fils",
  • "Louis Duchêne & Fils",
  • "D & F & C",
  • "D & F & Ce"

Weiterführende Informationen

Quellen