Ducommun-dit-Boudry, Pierre-Frédéric (1): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| K (Andriessen verschob Seite Ducommun-dit-Boudry, Pierre-Frédéric nach Ducommun-dit-Boudry, Pierre-Frédéric (1)) | |||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
| (siehe auch: [[Ducommun]]) | (siehe auch: [[Ducommun]]) | ||
| Schweizer Emailleur | Schweizer Emailleur | ||
| − | Im Jahre [[1795]] war Pierre-Frédéric in die Lehre bei [[Ducommun-dit-Boudry, Olivier|Olivier Ducommun-dit-Boudry]] in La Chaux-de-Fonds, um Zifferblatter mit Emaille in große menge herzustellen "peinture des cadrans d'émail en gros volume".   | + | Pierre-Frédéric Ducommun-dit-Boudry wurde geboren im Jahre [[1741/de|1741]] in La Chaux-de-Fonds und dort getauft am [[19. Februar]] [[1741/de|1741]]. Er war der Sohn von Abraham-Louis (Officier) Ducommun-dit-Boudry ''(1709-1791)'' und  Anne-Marie Montandon ''( ? -1769)''.  Pierre-Frédéric war der Bruder von Goldschmied [[Ducommun-dit-Boudry, Abraham-Louis (2)|Abraham-Louis Ducommun-dit-Boudry (2)]]. | 
| + | |||
| + | Im Jahre [[1795/de|1795]] war Pierre-Frédéric in die Lehre bei [[Ducommun-dit-Boudry, Olivier|Olivier Ducommun-dit-Boudry]] in La Chaux-de-Fonds, um Zifferblatter mit Emaille in große menge herzustellen "peinture des cadrans d'émail en gros volume".   | ||
| + | Kein weitere data behannt. | ||
| ==Quelle== | ==Quelle== | ||
| − | *[http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=dgseswitzerland&lang=de;p= | + | *[http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=dgseswitzerland&lang=de;p=pierre+frederic;n=ducommun+dit+boudry;oc=2 Pierre-Frédéric Ducommun-dit-Boudry Genealogie] | 
| [[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
| [[Kategorie: Biographie D]] | [[Kategorie: Biographie D]] | ||
Aktuelle Version vom 5. August 2017, 13:48 Uhr
(siehe auch: Ducommun)
Schweizer Emailleur
Pierre-Frédéric Ducommun-dit-Boudry wurde geboren im Jahre 1741 in La Chaux-de-Fonds und dort getauft am 19. Februar 1741. Er war der Sohn von Abraham-Louis (Officier) Ducommun-dit-Boudry (1709-1791) und Anne-Marie Montandon ( ? -1769). Pierre-Frédéric war der Bruder von Goldschmied Abraham-Louis Ducommun-dit-Boudry (2).
Im Jahre 1795 war Pierre-Frédéric in die Lehre bei Olivier Ducommun-dit-Boudry in La Chaux-de-Fonds, um Zifferblatter mit Emaille in große menge herzustellen "peinture des cadrans d'émail en gros volume".
Kein weitere data behannt.