Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller 4000: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{bearbeiten}} '''Rolex Sea-Dweller''' Rolex == Weblinks == *[http://www.oysterinfo.de/de/geschichte/sd/index.php oysterinfo.de - Die Geschichte des Modells Role...) |
K (Textersetzung - „Kategorie:Uhrenmodelle Rolex“ durch „Kategorie:Uhrenmodelle Rolex/de“) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | '''Rolex Oyster Perpetual Date Sea-Dweller 4000''' | |
+ | [[Bild:ROLEX Sea-Dweller Ref. 16600.jpg|thumb|Die Rolex Sea-Dweller 4000<br>Ref. 16600]] | ||
− | + | [[Taucheruhr]] von [[Rolex/de|Rolex]] | |
− | [[Rolex]] | + | |
+ | Die Sea-Dweller stellt eine Weiterentwickung ihres (weiterhin produzierten) Vorgängers [[Rolex Submariner]] dar und ist ausgerichtet auf professionelles Tauchen in großen Tiefen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Hersteller:''' | ||
+ | :[[Rolex/de|Rolex]] | ||
+ | '''Referenz:''' | ||
+ | :16600 (Stahl) | ||
+ | '''Werkkaliber:''' | ||
+ | :[[Rolex 3135]], [[Automatik]] (beidseitig aufziehend), zertifizierter [[Chronometer]] ([[COSC]]), 28.800 A/h. | ||
+ | '''Gehäuse''': | ||
+ | :[[Edelstahl]], Durchmesser 40 mm, [[Lünette]] einseitig drehbar, [[Saphirglas]] ohne Lupe. [[Verschraubte Krone|Verschraubte Triplock-Krone]]. Gasüberdruckventil für Berufstaucher. [[Wasserdicht]] bis 1.220 m Tiefe. | ||
+ | '''Anzeigen''': | ||
+ | :Stunden, Minuten, Sekunden, Datum. | ||
+ | '''Zifferblatt:''' | ||
+ | :schwarz, die Indexe mit Leuchtmaterial [[Superluminova]] sind in Weißgold gefaßt. | ||
+ | '''Armband:''' | ||
+ | : Oyster-Band mit Faltschließe. Wahlweise mit Fliplock-Band mit ausklappbaren Verlängerungsgliedern. | ||
+ | |||
+ | == Literatur == | ||
+ | *[[Rolex (Buch)|Rolex]]; Autor: Franz-Christoph Heel | ||
+ | *[[Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch]]; Autor: [[Gerd-Lothar Reschke]]; ISBN 3-938607-61-0 | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
− | *[http://www.oysterinfo.de/ | + | *[http://www.oysterinfo.de/ge/geschichte/sd/index.php - Die Geschichte des Modells Rolex Sea-Dweller] |
− | + | ||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Uhrenmodelle]] | [[Kategorie:Uhrenmodelle]] | ||
− | [[Kategorie:Rolex | + | [[Kategorie:Uhrenmodelle Rolex/de]] |
Aktuelle Version vom 18. März 2015, 00:11 Uhr
Rolex Oyster Perpetual Date Sea-Dweller 4000
Taucheruhr von Rolex
Die Sea-Dweller stellt eine Weiterentwickung ihres (weiterhin produzierten) Vorgängers Rolex Submariner dar und ist ausgerichtet auf professionelles Tauchen in großen Tiefen.
Hersteller:
Referenz:
- 16600 (Stahl)
Werkkaliber:
- Rolex 3135, Automatik (beidseitig aufziehend), zertifizierter Chronometer (COSC), 28.800 A/h.
Gehäuse:
- Edelstahl, Durchmesser 40 mm, Lünette einseitig drehbar, Saphirglas ohne Lupe. Verschraubte Triplock-Krone. Gasüberdruckventil für Berufstaucher. Wasserdicht bis 1.220 m Tiefe.
Anzeigen:
- Stunden, Minuten, Sekunden, Datum.
Zifferblatt:
- schwarz, die Indexe mit Leuchtmaterial Superluminova sind in Weißgold gefaßt.
Armband:
- Oyster-Band mit Faltschließe. Wahlweise mit Fliplock-Band mit ausklappbaren Verlängerungsgliedern.
Literatur
- Rolex; Autor: Franz-Christoph Heel
- Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch; Autor: Gerd-Lothar Reschke; ISBN 3-938607-61-0