EMP: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''EMP (deutsches Uhrenfabrikat)''' Die Buchstaben E M P stehen für den Hersteller Ernst Merkle, Pforzheim Offenbar handelt es sich um ein Fabrikat, das v.a…“) |
|||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | (siehe auch: [[Merkle]]) | ||
| + | |||
'''EMP (deutsches Uhrenfabrikat)''' | '''EMP (deutsches Uhrenfabrikat)''' | ||
| − | Die Buchstaben E M P stehen für den Hersteller Ernst Merkle, Pforzheim | + | Die Buchstaben E M P stehen für den Hersteller [[Ernst Merkle, Pforzheim]] |
Offenbar handelt es sich um ein Fabrikat, das v.a. Serienwerke mittlerer bis gehobener Qualität unter Eigenmarke konfektioniert hat. | Offenbar handelt es sich um ein Fabrikat, das v.a. Serienwerke mittlerer bis gehobener Qualität unter Eigenmarke konfektioniert hat. | ||
Zur Marken- und Modellgeschichte konnten bisher keine ausführlichen Quellen gefunden werden. | Zur Marken- und Modellgeschichte konnten bisher keine ausführlichen Quellen gefunden werden. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Abkürzungen]] | ||
Aktuelle Version vom 29. September 2013, 23:18 Uhr
(siehe auch: Merkle)
EMP (deutsches Uhrenfabrikat)
Die Buchstaben E M P stehen für den Hersteller Ernst Merkle, Pforzheim
Offenbar handelt es sich um ein Fabrikat, das v.a. Serienwerke mittlerer bis gehobener Qualität unter Eigenmarke konfektioniert hat. Zur Marken- und Modellgeschichte konnten bisher keine ausführlichen Quellen gefunden werden.