Schlenker-Grusen, Jakob: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bearbeiten}}
+
(siehe auch: [[Schlenker]])
[[Schlenker-Grusen, Jakob]] (1855-1913)
 
  
Schlenker war bei der [[ Württembergische Uhrenfabrik|Württembergischen Uhrenfabrik]] als Werkmeister angestellt, bevor er:
+
Deutscher Uhrmacher und Uhrenfabrikant
gründete [[1888]] die Firma [[Schlenker-Grusen]] (heute: ISGUS J. Schlenker-Grusen GmbH, Oberdorfstr. 18 - 22, 78054 Villingen-Schwenningen). Die Firma fertigt anfangs Pendelfedern und Wächterkontrolluhren her. Brieftaubenuhren werden ab 1897 und ab 1908 beginnt man mit der Fertigung von Anwesenheits-Kontrollapparaten.
 
  
baute 1905 sein Wohnhaus in Villingen-Schwenningen, Oberdorfstraße 16 (1993 Denkmalschutzpreis des Schwäbischen Heimatbundes und der Württemberger Hypo)
+
Jakob Schlenker-Grusen wurde [[1855/de|1855]] geboren. Er war bei der [[ Württembergische Uhrenfabrik|Württembergischen Uhrenfabrik]] als Werkmeister angestellt, bevor er [[1888/de|1888]] die Firma [[J. Schlenker - Grusen]] (heute: ISGUS J. Schlenker-Grusen GmbH, Oberdorfstr. 18 - 22, 78054 Villingen-Schwenningen) gründete. Die Firma fertigt anfangs Pendelfedern. Ab 1908 beginnt man mit der Fertigung von Anwesenheits-Kontrollapparaten.
 +
 
 +
Er baute 1905 sein Wohnhaus in Villingen-Schwenningen, Oberdorfstraße 16 (1993 Denkmalschutzpreis des Schwäbischen Heimatbundes und der Württemberger Hypo)
 +
 
 +
Jakob Schlenker-Grusen verstarb [[1913/de|1913]].
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie S]]
 
[[Kategorie:Biographie S]]

Aktuelle Version vom 22. Februar 2017, 04:33 Uhr

(siehe auch: Schlenker)

Deutscher Uhrmacher und Uhrenfabrikant

Jakob Schlenker-Grusen wurde 1855 geboren. Er war bei der Württembergischen Uhrenfabrik als Werkmeister angestellt, bevor er 1888 die Firma J. Schlenker - Grusen (heute: ISGUS J. Schlenker-Grusen GmbH, Oberdorfstr. 18 - 22, 78054 Villingen-Schwenningen) gründete. Die Firma fertigt anfangs Pendelfedern. Ab 1908 beginnt man mit der Fertigung von Anwesenheits-Kontrollapparaten.

Er baute 1905 sein Wohnhaus in Villingen-Schwenningen, Oberdorfstraße 16 (1993 Denkmalschutzpreis des Schwäbischen Heimatbundes und der Württemberger Hypo)

Jakob Schlenker-Grusen verstarb 1913.