|   |     | 
| (148 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | Zeile 1: | 
| − | == [[:Kategorie:Bildgalerie Marken]] ==
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | == Fehlende Hersteller ==
 |  | 
| − | *[[Altus]] ([[Montres Altus S.A]])
 |  | 
| − | *[[Amida]]
 |  | 
| − | *[[Arogno]]
 |  | 
| − | *[[Citizen]]
 |  | 
| − | *[[France Ebauche]]
 |  | 
| − | *[[Girard Perregaux]]
 |  | 
| − | *[[Glycine]]
 |  | 
| − | *[[Lemania]]
 |  | 
| − | :* [http://www.columba.ch/pocketwatch/klemania.htm Taschenuhren-Kaliber von Lemania]
 |  | 
| − | :* [http://home.xnet.com/~cmaddox/nouvelle_lemania_5100.html Watch Legends: The Calibre Lemania 5100] <small>(engl.)</small>
 |  | 
| − | :* [http://ninanet.net/watches/others02/Mediums/mlemania.html Lemania chronograph, Cal. 2310, circa 1950] <small>(engl.)</small>
 |  | 
| − | *[[Sabler]]
 |  | 
| − | *[[Tribune]]
 |  | 
| − | *[[Vogt]]
 |  | 
| − | *[[Wyler]]
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | == Infos zu Uhren und Werken ==
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | *[[Durowe 471-2]] 
 |  | 
| − | *[[Eterna 387]], [[Eterna 629]] 15 Steine, WHF 3 wie ETA 530, 531, 631, 632, 633
 |  | 
| − | *[[FEF 71]] wie 73,75, 77, 79, 81, 83, 85, 87, 89, Durchm. 23,3mm, H. 4,1mm, kl. Sek., o. St., 15 Steine, 3 gepr. Chatons
 |  | 
| − | *[[Tribune 16 sizes]]
 |  | 
| − | *[[Venus 170]]
 |  | 
| − | *[[Vogt 18 linig]] 
 |  | 
| − | *[[Waltham 9 sizes]]
 |  | 
| − | *[[Zenith 106-50]]
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | == Vorlagen ==
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | *[[Vorlage:Uhrenmodelle]]
 |  | 
| − | *[[Vorlage:Taschenuhrmodelle]]
 |  | 
| − | *[[Vorlage:Werkkaliber]]
 |  | 
| − | *[[Vorlage:Werkkaliber-Quarz]]
 |  | 
| − | *[[Formatvorlage Werkkaliber verwenden]]
 |  | 
| − | *[[Formatvorlage Uhrenmodelle]]
 |  | 
| − | Veränderbare Formatvorlage für Artikel über Uhrwerke
 |  | 
| − | Vorlage für Artikel über Quarz-Armband- und Taschenuhrwerke
 |  | 
| − | Vorlage für Artikel über elektromechanische Armband- und Taschenuhrwerke
 |  | 
| − | Vorlage:Werkkaliber-Quarz
 |  | 
| − | Vorlage:Werkkaliber-elektromechanisch
 |  | 
| − | 
 |  | 
|  | == Bewertung von Uhren == |  | == Bewertung von Uhren == | 
|  |  |  |  | 
| Zeile 62: | Zeile 17: | 
|  |  |  |  | 
|  |  |  |  | 
| − | == Signatur == | + | == Wasserdichte von Uhren == | 
| − |   |  | 
| − | {|border="0"
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | {|border="0" cellspacing="0" cellpadding="5" width="100%" align="right" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse"
 |  | 
| − |   |  | 
| − | | rowspan="3" width=104px bgcolor="#e3e3e3" |[[Bild:Assmann1aRS.jpg|center|100px]]
 |  | 
| − |   |  | 
| − | ! colspan="3" align="left" bgcolor="#e3e3e3" | Benutzer Holger
 |  | 
| − | |- valign="top" bgcolor="#e3e3e3"
 |  | 
| − | |[[Spezial:Contributions/Holger|Artikel,<br>an denen<br>ich arbeite]]
 |  | 
| − | |[[Benutzer_Diskussion:Holger|Meine Diskussionsseite]]
 |  | 
| − | <small>Auf bearbeiten klicken<br>und Nachricht schreiben!</small> 
 |  | 
| − | |[[Spezial:Emailuser/Holger|Persönliche Nachricht an mich]]<br>
 |  | 
| − | <small>Um Emails an mich zu senden,<br>mußt du [[Spezial:Userlogin|angemeldet]] sein!</small>
 |  | 
| − | |}
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |}
 |  | 
| − |   |  | 
| − |   |  | 
| − |   |  | 
| − |   |  | 
| − |   |  | 
| − |   |  | 
| − | == französische Hersteller ==
 |  | 
| − |   |  | 
| − | {| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse"
 |  | 
| − | !colspan="8" bgcolor="#e3e3e3" | französische Hersteller 
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |bgcolor="#FFFF99" |Firma ||bgcolor="#FFFF99" |Bestehen ||bgcolor="#FFFF99" |Mitglied seit ||bgcolor="#FFFF99" | Bildmarke ||bgcolor="#FFFF99" | Bildmarke ||bgcolor="#FFFF99" | Bildmarke ||bgcolor="#FFFF99" | Bildmarke ||bgcolor="#FFFF99" | Bemerkung
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |[[Sefea]]<br>
 |  | 
| − | | -
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |[[Bild:Sefea Bildmarke 01.jpg|50px]]  
 |  | 
| − | |[[Bild:Sefea Bildmarke 02.jpg|50px]] 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |[[TE]]<br>
 |  | 
| − | | -
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |[[Bild:TE Bildmarke 01.jpg|50px]]  
 |  | 
| − | |[[Bild:TE Bildmarke 02.jpg|50px]] 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |[[Jeambrun]]<br>  
 |  | 
| − | | -
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |[[Bild:Jeambrun Bildmarke 01.jpg|50px]]
 |  | 
| − | |[[Bild:Jeambrun Bildmarke 02.jpg|50px]] 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |[[Lorsa]]<br>
 |  | 
| − | | -
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |[[Bild:Lorsa Bildmarke 01.jpg|50px]] 
 |  | 
| − | |[[Bild:Lorsa Bildmarke 02.jpg|50px]] 
 |  | 
| − | |[[Bild:Lorsa Bildmarke 03.jpg|50px]]
 |  | 
| − | |[[Bild:Lorsa Bildmarke 04.jpg|50px]] 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |[[Parrenin]]<br> 
 |  | 
| − | | -
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |  
 |  | 
| − | |[[Bild:Parrenin Bildmarke 01.jpg|50px]] 
 |  | 
| − | |[[Bild:Parrenin Bildmarke 02.jpg|50px]] |
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |[[Cupillard]]<br>
 |  | 
| − | | - 
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |[[Bild:Cupillard Bildmarke 01.jpg|50px]] 
 |  | 
| − | |[[Bild:Cupillard Bildmarke 02.jpg|50px]] 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |[[FE]]<br> 
 |  | 
| − | | -
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |[[Bild:FE Bildmarke.jpg|50px]] 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |[[Femga]]<br>
 |  | 
| − | | - 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |[[Bild:Femga Bildmarke 01.jpg|50px]]
 |  | 
| − | |[[Bild:Femga Bildmarke 02.jpg|50px]]
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |}
 |  | 
|  |  |  |  | 
|  | + | Die Meter-Angabe auf Zifferblättern bezieht sich nicht auf eine Tauchtiefe, sondern auf den Prüfdruck, welcher im Rahmen der Wasserdichtigkeitsprüfung angewendet wurde. Laut einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (http://www.lareda.hessenrecht.hessen.de/jportal/portal/t/s15/page/bslaredaprod.psml?&doc.id=KORE213192008%3Ajuris-r01&showdoccase=1&doc.part=L) handelt es sich bei Prüfdruckangaben in Metern um bewusst irreführende Werbeaussagen. Diese Angaben sind daher in Deutschland nicht erlaubt. Stattdessen sind Angaben wie „wasserdicht bis 3 atm“ oder „wasserdicht bis 3 bar“ zu verwenden. | 
|  |  |  |  | 
| − | == DDR Hersteller ==
 | + | *Inhalt ISO 2281 ([[Wasserdicht]]e von Uhren) u.a.: | 
|  | + | :DIN 8310 | 
|  |  |  |  | 
| − | {| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse"
 | + | *Inhalt ISO 6425 ([[Wasserdicht]]e von Taucheruhren) u.a.: | 
| − | !colspan="8" bgcolor="#e3e3e3" | DDR Hersteller 
 | + | :Wasserdicht bis 100 m oder mehr (nur volle Hunderter-Werte) | 
| − | |-
 | + | :Dichtheitsprüfung mit 25 Prozent über der angegebenen Tiefe | 
| − | |bgcolor="#FFFF99" | Name ||bgcolor="#FFFF99" | Name 1962 ||bgcolor="#FFFF99" | Name 1974 ||bgcolor="#FFFF99" | Name 1987 ||bgcolor="#FFFF99" | Produkte
 | + | :DIN 8306 | 
| − | |-
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |Erich Krause KG<br>Feinmechanische Werkstätten<br>Bad Berka (Thüringen) 
 |  | 
| − | |VEB Uhrenwerk Weimar<br>Betriebsteil Bad Berka<br>Bleichstr. 3/4<br>Bad Berka (Thüringen) 
 |  | 
| − | | -
 |  | 
| − | |Tischuhren (Gangregler)<br>Wanduhren (Gangregler)
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |VEB (K)Technische Werkstätten<br>Wartburgstr.23<br>Dresden (Sachsen) 
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Kurzzeitwecker<br>Kurzzeitschaltuhren 
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |Dietrich Linke KG<br>Harzer Uhrenfabrikation<br>Ernst Thälmann Str.12<br>Gernrode/Harz
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Tischuhren (Gangregler)<br>Kuckucksuhren
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |VEB Glashütter Uhrenbetriebe<br>August Bebel Str. 1<br>Glashütte (Sachsen)
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Armbanduhren 
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Georg Reichel<br>Präzisions- und Triebfabrik<br>Ernst Thälmann Str. 44<br>Glashütte (Sachsen) 
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Wanduhren 
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |Hessel Werkstätten in Verwaltung<br>Markt 14<br>Greiz
 |  | 
| − | |VEB Elektrobau Greiz<br>Bereich Wohnraumuhren<br>Markt 14<br>Greiz 
 |  | 
| − | |VEB Elektrobau Greiz<br>Bereich Wohnraumuhren<br>Markt 14<br>Greiz
 |  | 
| − | |Tischuhren (Unruhgang)<br>Wanduhren (Unruhgang)
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |VEB (K) Feinmechanik-Uhren<br>Quedlinburger Str. 39<br>Halberstadt (Sachsen-Anhalt) 
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Tischuhren (Gangregler)<br>Wanduhren (Gangregler)<br>Tischuhren (Unruhgang)<br>Wanduhren (Unruhgang)
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Erste Uhrenproduktionsgenossenschaft derDDR<br>Badstr. 2<br>Halle (Sachsen-Anhalt) 
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Tischuhren (Gangregler)<br>Wanduhren (Gangregler)
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |Paul Siebert & Co. OHG<br>Feinmechanische Werkstätten<br>Universitätsring 6<br>Halle (Sachsen-Anhalt)
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Tischuhren (Unruhgang)<br>Wanduhren (Unruhgang)
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |Ing. Heinz Müller<br>Schulstr. 6<br>Karl-Marx-Stadt (Sachsen) 
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Wanduhren (Gangregler) 
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |VEB (K) Feinmechanische Werke<br>Ernst Thälmann Str. 25<br>Roßla/Harz  
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Tischuhren (Gangregler)<br>Wanduhren (Gangregler)<br>Wanduhren (Schwebeunruhe)
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |VEB Klement Gottwald<br>Uhren und Maschinenfabrik<br>Bahnhofstr. 27<br>Ruhla (Thüringen)
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Armbanduhren, Taschenuhren,<br>Wecker, Stoppuhren, Autouhren,<br>Blindenuhren, Schachuhren
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |VEB Piko Sonneberg<br>Bettelheckerstr. 1<br>Sonneberg (Thüringen)  
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Tischuhren (Schwebeunruhe)<br>Wanduhren (Schwebeunruhe)<br>Wanduhren (Gangregler)
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |VEB Feingerätewerk Weimar<br>Hinter dem Bahnhof 12<br>Weimar (Thüringen)<br>1967
 |  | 
| − | |VEB Uhrenwerk Weimar<br>Ettersburger Str. 2<br>Weimar (Thüringen) 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |-
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |VEB (K) Feinmechanische Werkstätten<br>Gabelsberger Str. 6<br>Zella-Mehlis (Thüringen)
 |  | 
| − | | 
 |  | 
| − | |
 |  | 
| − | |Tischuhren (Gangregler)<br>Tischuhren (Unruhgang)<br>Wanduhren (Gangregler)<br>Wanduhren (Unruhgang)
 |  | 
| − | |}
 |  |