Kirchel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Mehrfachnennung == Personen == *Kirchel, Joseph Benno“)
 
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Personen ==
 
== Personen ==
*[[Kirchel, Joseph Benno]]
+
*[[Kirchel, Joseph Benno]], [[Dresden]], Gehilfe von [[Seyffert, Johann Heinrich (1751-1818)|Johann Heinrich Seyffert]], Meister der [[Dresdner Kleinuhrmacherinnung]] seit dem [[22. April]] [[1811/de|1811]], Vater von [[Kirchel, Joseph Heinrich]]
 +
*[[Kirchel, Joseph Heinrich]], [[Dresden]], Sohn von [[Kirchel, Joseph Benno]], Meister der [[Dresdner Kleinuhrmacherinnung]] ab [[21. Mai]] [[1835/de|1835]], Oberältester der [[Dresdner Kleinuhrmacherinnung]] ab [[1845/de|1845]], ging [[1858/de|1858]] von [[Dresden]] weg <ref>Dresden in der Geschichte der Uhrmacherei. Von [[Engelmann, Max|Max Engelmann]], [[Dresden]] 1924 (Kopie aus dem Katalog "Taschenuhren und Seechronometer" des Mathematisch-Physikalischen Salon Dresden von Joachim Schardin, Dresden 1997, Seite 24 - Meisterliste der [[Dresdener Kleinuhrmacherinnung]]</ref>
 +
 
 +
== Literatur ==
 +
*[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977.
 +
*Dresden in der Geschichte der Uhrmacherei. Von [[Engelmann, Max|Max Engelmann]], [[Dresden]] 1924 (Kopie aus dem Katalog "Taschenuhren und Seechronometer" des Mathematisch-Physikalischen Salon Dresden von Joachim Schardin, Dresden 1997, Seite 24 - Meisterliste der [[Dresdener Kleinuhrmacherinnung]]
 +
 
 +
== Quellen ==
 +
<references/>
 +
 
 +
[[Kategorie:Biographie]]
 +
[[Kategorie:Biographie K]]

Aktuelle Version vom 1. Juli 2016, 01:48 Uhr

Mehrfachnennung

Personen

Literatur

Quellen

  1. Dresden in der Geschichte der Uhrmacherei. Von Max Engelmann, Dresden 1924 (Kopie aus dem Katalog "Taschenuhren und Seechronometer" des Mathematisch-Physikalischen Salon Dresden von Joachim Schardin, Dresden 1997, Seite 24 - Meisterliste der Dresdener Kleinuhrmacherinnung