Fehrenbach, Adam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Fehrenbach) == Personen == == Quellen == <references/> Kategorie:Biographie Kategorie:Biographie F“)
 
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Personen ==
 
== Personen ==
 +
*[[Fehrenbach, Adam (1)]], Gütenbach, gestorben 1878, fertigte nach 1844 Kettenräder und Ketten in Gütenbach, Verlegung und Vergrößerung des Betriebs 1858 in Furtwangen. Aus der Vereinigung der Firma J. & C. Rombach mit dem Betrieb Fehrenbachs entstand 1883 die Uhrenfabrik Furtwangen AG. <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008 siehe www.antike-uhren-schaaf.de</ref>
 +
*[[Fehrenbach, Adam (2)]] (auch: Pauladam), Furtwangen <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 178</ref>
  
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 10. Februar 2017, 01:06 Uhr

(siehe auch: Fehrenbach)

Personen

  • Fehrenbach, Adam (1), Gütenbach, gestorben 1878, fertigte nach 1844 Kettenräder und Ketten in Gütenbach, Verlegung und Vergrößerung des Betriebs 1858 in Furtwangen. Aus der Vereinigung der Firma J. & C. Rombach mit dem Betrieb Fehrenbachs entstand 1883 die Uhrenfabrik Furtwangen AG. [1]
  • Fehrenbach, Adam (2) (auch: Pauladam), Furtwangen [2]

Quellen

  1. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008 siehe www.antike-uhren-schaaf.de
  2. Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Abeler, Jürgen, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 178