Gebrüder Levi: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Deutsche Uhrenfabrikation | Deutsche Uhrenfabrikation | ||
| − | + | [[Datei:Gebrüder Levi Stuttgart 1898.jpg|thumb|'''Gebrüder Levi'''<br>Stuttgart<br>Zeitungsanzeige von 1898]] | |
| Die Gebrüder Levi führten den Titel ''[[Württembergische Hofuhrmacher|Württembergischer Hofuhrmacher]]''. L. Essers war später Inhaber dieser Firma. | Die Gebrüder Levi führten den Titel ''[[Württembergische Hofuhrmacher|Württembergischer Hofuhrmacher]]''. L. Essers war später Inhaber dieser Firma. | ||
| == Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == | ||
| − | *[[Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Gebrüder Levi|Bildgalerie Uhrenmodelle Gebrüder Levi]] | + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Gebrüder Levi|Bildgalerie Uhrenmodelle Gebrüder Levi]] | 
| − | *[[Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Gebrüder Levi|Bildgalerie Uhrwerke Gebrüder Levi]] | + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Gebrüder Levi|Bildgalerie Uhrwerke Gebrüder Levi]] | 
| − | *[[Kategorie:Bildgalerie Archiv Gebrüder Levi|Bildgalerie Archiv Gebrüder Levi]] | + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Gebrüder Levi|Bildgalerie Archiv Gebrüder Levi]] | 
| [[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Februar 2017, 05:44 Uhr
Deutsche Uhrenfabrikation
Die Gebrüder Levi führten den Titel Württembergischer Hofuhrmacher. L. Essers war später Inhaber dieser Firma.
