Datei:Hermann Diedrich, Geestemünde, Nr. 51, circa 1900 (5).jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Hermann Diedrich, Geestemünde, Werk Nr. 51, 185 x 195 x 185 mm, circa 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Seltenes Schiffschronometer mit 56h Gangreserve - Nr. 412 der Kaiserlichen Marine Geh.: Mahagoni. Ziffbl.: versilbe…)
 
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
Case: mahogany. Dial: silvered. Movm.: brass movement, chain/fusee, spring detent escapement according to Thomas Earnshaw, heavy "Kullberg"- auxiliary compensation balance with 2 weights and 6 screws.  
 
Case: mahogany. Dial: silvered. Movm.: brass movement, chain/fusee, spring detent escapement according to Thomas Earnshaw, heavy "Kullberg"- auxiliary compensation balance with 2 weights and 6 screws.  
  
{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Diedrich, Hermann}}
+
{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Diedrich, Hermann}}

Aktuelle Version vom 23. März 2017, 13:59 Uhr

Hermann Diedrich, Geestemünde, Werk Nr. 51, 185 x 195 x 185 mm, circa 1890

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.

Seltenes Schiffschronometer mit 56h Gangreserve - Nr. 412 der Kaiserlichen Marine Geh.: Mahagoni. Ziffbl.: versilbert. Werk: Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw, schwere "Kullberg"-Sekundärfehler-Kompensationsunruh mit 2 Gewichten und 6 Schrauben.

A rare ship's chronometer with 56h power reserve - no. 412 of the Imperial Navy Case: mahogany. Dial: silvered. Movm.: brass movement, chain/fusee, spring detent escapement according to Thomas Earnshaw, heavy "Kullberg"- auxiliary compensation balance with 2 weights and 6 screws.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:58, 23. Mär. 2017Vorschaubild der Version vom 13:58, 23. Mär. 2017567 × 850 (193 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Hermann Diedrich, Geestemünde, Werk Nr. 51, 185 x 195 x 185 mm, circa 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Seltenes Schiffschronometer mit 56h Gangreserve - Nr. 412 der Kaiserlichen Marine Geh.: Mahagoni. Ziffbl.: versilbe…

Keine Seiten verwenden diese Datei.