Quélet, Jules: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
(siehe auch: [[Quélet]])
 +
 
Französischer "Limeur" Schmied und Hersteller von Uhrmacherwerkzeuge (Zangen).
 
Französischer "Limeur" Schmied und Hersteller von Uhrmacherwerkzeuge (Zangen).
  
Jules Quélet wurde am [[29. Juli]] [[1844/de|1844]] in [[Montécheroux]] geboren als Sohn von [[Quélet, Louis|Louis Quélet]] und Louise Vannier Ruhier ''(1799-1868)''. Er heiratete Susanne Elisabeth Mercier ''(1843-1885)'' am [[16. Juni]] [[1886/de|1866]] in Roches-Lès-Blamont. Susanne Elisabeth war auch einige Zeit als "Limeuse" tätig.  
+
Jules Quélet wurde am [[29. Juli]] [[1844/de|1844]] in [[Montécheroux]] geboren als Sohn von [[Quélet, Louis (1)|Louis Quélet (1)]] und Louise Vannier Ruhier ''(1799-1868)''. Er heiratete Susanne Elisabeth Mercier ''(1843-1885)'' am [[16. Juni]] [[1886/de|1866]] in Roches-Lès-Blamont. Susanne Elisabeth war auch einige Zeit als "Limeuse" tätig.  
  
 
Aus die Ehe von Jules mit Susanne Elisabeth wurden 9 Kinder geboren,  von der Söhne wurde nur Albert Louis Quélet ''(1873-1939)'' Schmied.
 
Aus die Ehe von Jules mit Susanne Elisabeth wurden 9 Kinder geboren,  von der Söhne wurde nur Albert Louis Quélet ''(1873-1939)'' Schmied.

Aktuelle Version vom 14. August 2017, 20:01 Uhr

(siehe auch: Quélet)

Französischer "Limeur" Schmied und Hersteller von Uhrmacherwerkzeuge (Zangen).

Jules Quélet wurde am 29. Juli 1844 in Montécheroux geboren als Sohn von Louis Quélet (1) und Louise Vannier Ruhier (1799-1868). Er heiratete Susanne Elisabeth Mercier (1843-1885) am 16. Juni 1866 in Roches-Lès-Blamont. Susanne Elisabeth war auch einige Zeit als "Limeuse" tätig.

Aus die Ehe von Jules mit Susanne Elisabeth wurden 9 Kinder geboren, von der Söhne wurde nur Albert Louis Quélet (1873-1939) Schmied.

Ein Sterbedatum von Jules Quélet ist bisher nicht bekannt, er war in 1883 noch tätig als Hersteller von Zangen.