Broderick, William: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Broderick) Dubliner Uhrmacher William Broderick ist 1824 in Dublin nachweisbar <ref>Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baill…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Dubliner Uhrmacher | Dubliner Uhrmacher | ||
− | William Broderick ist 1824 in Dublin nachweisbar <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 41</ref>. | + | William Broderick ist 1824 in Dublin nachweisbar <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 41</ref>. Er war am Essex-Quay 16, Lower Exchange-street 23 als Gold- und Silberschmied, Klein- und Großuhrmacher tätig und wird bis 1862 erwähnt. |
+ | |||
+ | Eine Kleinuhr von ihm befindet sich in der James Arthur Sammlung der New York University <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 41</ref>. | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
Zeile 11: | Zeile 13: | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
− | [[Kategorie:Biographie | + | [[Kategorie:Biographie B]] |
[[Kategorie:Dubliner Uhrmacher]] | [[Kategorie:Dubliner Uhrmacher]] | ||
[[Kategorie:Dubliner Uhrmacher B]] | [[Kategorie:Dubliner Uhrmacher B]] |
Aktuelle Version vom 25. Dezember 2017, 01:40 Uhr
(siehe auch: Broderick)
Dubliner Uhrmacher
William Broderick ist 1824 in Dublin nachweisbar [1]. Er war am Essex-Quay 16, Lower Exchange-street 23 als Gold- und Silberschmied, Klein- und Großuhrmacher tätig und wird bis 1862 erwähnt.
Eine Kleinuhr von ihm befindet sich in der James Arthur Sammlung der New York University [2].
Quellen
- ↑ Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 41
- ↑ Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 41