Ankerradkloben: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
F1=Pont de roue d'ancre|F2=| | F1=Pont de roue d'ancre|F2=| | ||
GB1=Escape wheel cock|GB2=| | GB1=Escape wheel cock|GB2=| | ||
− | E1=|E2=| | + | E1=Puente de rueda de áncora|E2=| |
I1=|I2=| | I1=|I2=| | ||
NL1=|NL2=| | NL1=|NL2=| | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
P1=|P2= | P1=|P2= | ||
}} | }} | ||
− | + | [[Bild:Ankerradkloben.jpg|thumb|300px|Ankerradkloben einer Taschenuhr um 1870]] | |
Der Ankerradkloben dient zur Befestigung des [[Ankerrad]]es im Uhrwerk. | Der Ankerradkloben dient zur Befestigung des [[Ankerrad]]es im Uhrwerk. | ||
[[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] |
Aktuelle Version vom 22. August 2010, 23:31 Uhr
Ankerradkloben
|
Der Ankerradkloben dient zur Befestigung des Ankerrades im Uhrwerk.