Lössner, Martin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lössner, Martin''' Deutscher Uhrmacher Martin Lössner absolvierte von 1878 bis 1879 eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacher…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
− | Martin Lössner absolvierte von [[1878/de|1878]] bis [[1879/de|1879]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Er war ein Lehrling von [[Großmann, Karl Moritz|Karl Moritz Großmann]]. Lössner war in Halle a/d. Saale ansässig. | + | Martin Lössner (Lößner) absolvierte von [[1878/de|1878]] bis [[1879/de|1879]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Er war ein Lehrling von [[Großmann, Karl Moritz|Karl Moritz Großmann]]. Lössner war in Halle a/d. Saale ansässig im Rannischestraße 10. |
+ | |||
+ | <<<[[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)/Schüler L| DUS Schüler L ]] <<< | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie L]] | [[Kategorie:Biographie L]] |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2018, 20:35 Uhr
Lössner, Martin
Deutscher Uhrmacher
Martin Lössner (Lößner) absolvierte von 1878 bis 1879 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Er war ein Lehrling von Karl Moritz Großmann. Lössner war in Halle a/d. Saale ansässig im Rannischestraße 10.
<<< DUS Schüler L <<<