Dürer, Alex: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Dürer) Emil Dürer, Bruder von Alex Dürer, war von 1881 bis 1934 für die [[Gebr…“) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
(siehe auch: [[Dürer]]) | (siehe auch: [[Dürer]]) | ||
− | [[Dürer, | + | [[Dürer, Alex|Alex Dürer]], der Bruder von [[Dürer, Emil|Emil Dürer]], arbeitet bis [[1895/de|1895]] bei der [[Gebrüder Thiel GmbH Ruhla]] und wechselt dann zu Karl Flick's Kyffhäuser-Uhrenfabrik.<br> |
+ | Vom 29.08.[[1898/de|1898]] bis Mai [[1899/de|1899]] war er erneut bei den Gebr. Thiel angestellt, um danach für die [[Haller|Thomas Haller AG]] zu arbeiten. Mit seinem Wissen über die Fertigung preiswerter Taschenuhren forciert er die Uhrenproduktion im Schwarzwald.<br> | ||
+ | Alex Dürer heiratet die Tochter Stahlecker´s, dem englischen Vertreter von Thiel. | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie D]] | [[Kategorie:Biographie D]] |
Aktuelle Version vom 30. Dezember 2018, 19:34 Uhr
(siehe auch: Dürer)
Alex Dürer, der Bruder von Emil Dürer, arbeitet bis 1895 bei der Gebrüder Thiel GmbH Ruhla und wechselt dann zu Karl Flick's Kyffhäuser-Uhrenfabrik.
Vom 29.08.1898 bis Mai 1899 war er erneut bei den Gebr. Thiel angestellt, um danach für die Thomas Haller AG zu arbeiten. Mit seinem Wissen über die Fertigung preiswerter Taschenuhren forciert er die Uhrenproduktion im Schwarzwald.
Alex Dürer heiratet die Tochter Stahlecker´s, dem englischen Vertreter von Thiel.