Naumann, Johann Heinrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Johann Heinrich Naumann kam vermutlich aus Hähmingen bei Freiburg. Er wurde am [[7. Februar]] [[1730/de|1730]] in [[Dresden]] zum Meister ernannt. Bereits [[1738/de|1738]] erlangte er den Titel Hofuhrmacher. Laut dem Adreßbuch von Dresden aus dem Jahr 1738 war er in der Kleinen Schießgasse ansässig.
+
Johann Heinrich Naumann kam vermutlich aus Hähmingen bei Freiburg. Er wurde am [[7. Februar]] [[1730/de|1730]] in [[Dresden]] zum Meister ernannt. Bereits [[1738/de|1738]] erlangte er den Titel Hofuhrmacher. Laut dem Adreßbuch von Dresden aus dem Jahr 1738 war er in der ''"kleinen Schießgasse in seinem Hause"'' ansässig.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Aktuelle Version vom 19. Januar 2021, 03:48 Uhr

(sehe auch: Naumann)

Joh. Heinrich Naumann Uhrmacher, Adreßbuch Dresden 1738

Deutscher Uhrmacher

Johann Heinrich Naumann kam vermutlich aus Hähmingen bei Freiburg. Er wurde am 7. Februar 1730 in Dresden zum Meister ernannt. Bereits 1738 erlangte er den Titel Hofuhrmacher. Laut dem Adreßbuch von Dresden aus dem Jahr 1738 war er in der "kleinen Schießgasse in seinem Hause" ansässig.

Weiterführende Informationen

Literatur