Sormani, Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher aus Italien Paul Sormani wurde 1817 in Venedig geboren und ließ sich Mitte des 19. Jahrhunderts in Paris nieder. Er spez…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Französischer Uhrmacher aus Italien
+
Französischer Uhrenhändler und Schreiner aus Italien
  
Paul Sormani wurde [[1817/de|1817]] in Venedig geboren und ließ sich Mitte des 19. Jahrhunderts in Paris nieder. Er spezialisierte sich auf die Herstellung von Möbeln und Kunstwerken hauptsächlich im Stil von Louis XV und Louis XVI. Er stellte auf vielen Weltausstelungen Objecte aus, wo er zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Nach seinem Tod übernahmen seine Frau und sein Sohn das Geschäft und verlegten es später an den Boulevard Haussmann 134. Ab diesem Datum sind die Stücke normalerweise signiert „Veuve Sormani & Fils“.
+
Paul (Firmin) Sormani wurde am [[25. Oktober]] [[1817/de|1817]] in Canzo geboren und ließ sich Mitte des 19. Jahrhunderts in Paris nieder. Canzo ist eine norditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Como in der Lombardei. Er heiratete Ursule Marie Philippine Bouvaist ''(1828-1901)'' am [[30. Januar]] [[1847/de|1847]] in Paris III°,Île-de-France. Aus dieser Ehe wurden 4 Kinder geboren  Paul Charles SORMANI ''(1848-1926)'', Berthe Adèle SORMANI ''(1850- ? )'' Louise Alexandrine SORMANI ''(1855-1915)'' und Henry Alfred SORMANI ''(1859-1911)''. Er arbeitete im Rue du Temple 114 und im Rue Charlot 10.
  
 +
Paul spezialisierte sich auf die Herstellung von Möbeln und Kunstwerken hauptsächlich im Stil von Louis XV und Louis XVI. Er stellte auf vielen Weltausstelungen Objecte aus, wo er zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Nach seinem Tod übernahmen seine Frau und sein Sohn das Geschäft und verlegten es später an den Boulevard Haussmann 134. Ab diesem Datum sind die Stücke normalerweise signiert „Veuve Sormani & Fils“.
  
Paul Sormani starb im Jahr [[1877/de|1877]]
+
 
 +
Paul Sormani starb am [[4. Februar]] [[1866/de|1866]] in Paris III°,nur 48 Jahre alt.
  
  

Version vom 4. Dezember 2021, 15:43 Uhr

Französischer Uhrenhändler und Schreiner aus Italien

Paul (Firmin) Sormani wurde am 25. Oktober 1817 in Canzo geboren und ließ sich Mitte des 19. Jahrhunderts in Paris nieder. Canzo ist eine norditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Como in der Lombardei. Er heiratete Ursule Marie Philippine Bouvaist (1828-1901) am 30. Januar 1847 in Paris III°,Île-de-France. Aus dieser Ehe wurden 4 Kinder geboren Paul Charles SORMANI (1848-1926), Berthe Adèle SORMANI (1850- ? ) Louise Alexandrine SORMANI (1855-1915) und Henry Alfred SORMANI (1859-1911). Er arbeitete im Rue du Temple 114 und im Rue Charlot 10.

Paul spezialisierte sich auf die Herstellung von Möbeln und Kunstwerken hauptsächlich im Stil von Louis XV und Louis XVI. Er stellte auf vielen Weltausstelungen Objecte aus, wo er zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Nach seinem Tod übernahmen seine Frau und sein Sohn das Geschäft und verlegten es später an den Boulevard Haussmann 134. Ab diesem Datum sind die Stücke normalerweise signiert „Veuve Sormani & Fils“.


Paul Sormani starb am 4. Februar 1866 in Paris III°,nur 48 Jahre alt.


Weiterführende Informationen