Sonderedition "20 Jahre Nationale Volksarmee" mit GUB 75: Unterschied zwischen den Versionen
HGD (Diskussion | Beiträge) |
HGD (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
das Flugzeug "MIG 21" ( Luftwaffe ), den Panzer "T 54" bzw. "T 55" ( Landstreitkräfte ) und das Raketenschnellboot "RS Projekt 205" ( Seestreitkräfte ) dargestellt. | das Flugzeug "MIG 21" ( Luftwaffe ), den Panzer "T 54" bzw. "T 55" ( Landstreitkräfte ) und das Raketenschnellboot "RS Projekt 205" ( Seestreitkräfte ) dargestellt. | ||
| | | | ||
− | Bild 1= | + | Bild 1=GUB HAU mit GUB 75-cp| |
Untertext Bild 1=Sonderedition "20 Jahre Nationale Volksarmee"| | Untertext Bild 1=Sonderedition "20 Jahre Nationale Volksarmee"| | ||
Bild 2=| | Bild 2=| | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Referenz= | | Referenz= | | ||
Werkkaliber=GUB 75| | Werkkaliber=GUB 75| | ||
− | Gehäuse=Hersteller: | + | Gehäuse=Hersteller:VEB Uhrenwerk Weimar |
:Material:Messing, vergoldet | :Material:Messing, vergoldet | ||
:Form: 2-teilig | :Form: 2-teilig |
Version vom 3. Januar 2009, 16:59 Uhr
Herrenarmbanduhr Glashütte Sonderedition "20 Jahre Nationale Volksarmee" mit GUB 75
Diese Sonderedition zum 20. Jahrestag der Gründung der NVA wurde in zwei verschiedenen Gehäuseformen mit dem GUB-Kaliber 75 gebaut. Sie wurde am 1. März 1976, dem ehemaligen "Tag der NVA", an Stabsoffiziere und an verdiente Mitarbeiter, die seit 1956 im Dienst der Streitkräfte standen, in einem eigens dafür entworfenen roten Etui mit der Aufschrift "Original Glashütte" und der Inschrift "20 Jahre Nationale Volksarmee" als Auszeichnung übergeben. Das Zifferblatt trägt die Aufschrift "20 Jahre NVA", die drei Waffengattungen wurden durch das Flugzeug "MIG 21" ( Luftwaffe ), den Panzer "T 54" bzw. "T 55" ( Landstreitkräfte ) und das Raketenschnellboot "RS Projekt 205" ( Seestreitkräfte ) dargestellt.
Hersteller:
Referenznummer: Werk: Gehäuse:
Zifferblatt:
Zeiger:
Armband:
Stege:
Schließe:
Verpackung:
Garantiebuch:
Herstellungszeitraum: Vom Hersteller empfohlener Verkaufspreis:
|