Dominicé, Denis Jean: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Goldschmiedemeister Denis Jean Dominicé wurde am Dienstag, den 21. April 1716 in Genf geboren als Sohn von Denis Joseph Dominic…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Schweizer Goldschmiedemeister | Schweizer Goldschmiedemeister | ||
− | Denis Jean Dominicé wurde am Dienstag, den [[21. April]] [[1716/de|1716]] in [[Genf]] geboren als Sohn von Denis Joseph Dominicé ''(1688-1761)'' und Louise Marie Dominicé ''(1692-1763)''. Vielleicht war Vater Denis Joseph Dominicé auch Goldschmied oder Uhrmacher denn er war der Bruder von [[Dominicé, David (2)|David Dominicé]] ''(1676-1723)''. Mutter Louise Marie Dominicé war eine Tochter von [[Dominicé, David (1)|David Dominicé]] ''(1652-1704)''. Denis Jean Dominicé heiratete Anne Marie Malcontent ''(1723-1788)'' am Sonntag, den [[13. September]] [[1750/de|1750]] in Genf. | + | Denis Jean Dominicé wurde am Dienstag, den [[21. April]] [[1716/de|1716]] in [[Genf]] geboren als Sohn von Denis Joseph Dominicé ''(1688-1761)'' und Louise Marie Dominicé ''(1692-1763)''. Vielleicht war Vater Denis Joseph Dominicé auch Goldschmied oder Uhrmacher denn er war der Bruder von [[Dominicé, David (2)|David Dominicé II]] ''(1676-1723)''. Mutter Louise Marie Dominicé war eine Tochter von [[Dominicé, David (1)|David Dominicé I]] ''(1652-1704)''. Denis Jean Dominicé heiratete Anne Marie Malcontent ''(1723-1788)'' am Sonntag, den [[13. September]] [[1750/de|1750]] in Genf. |
Version vom 23. Oktober 2023, 11:53 Uhr
Schweizer Goldschmiedemeister
Denis Jean Dominicé wurde am Dienstag, den 21. April 1716 in Genf geboren als Sohn von Denis Joseph Dominicé (1688-1761) und Louise Marie Dominicé (1692-1763). Vielleicht war Vater Denis Joseph Dominicé auch Goldschmied oder Uhrmacher denn er war der Bruder von David Dominicé II (1676-1723). Mutter Louise Marie Dominicé war eine Tochter von David Dominicé I (1652-1704). Denis Jean Dominicé heiratete Anne Marie Malcontent (1723-1788) am Sonntag, den 13. September 1750 in Genf.