Pousset, Louis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Am [[20. November]] [[1759/de|1759]] ließ das Paar sein Testament von Notar Jan Verleij aufsetzen. Aus dem Testament geht hervor, dass sie bekannte waren von [[Eichelaar, Laurens |Laurens Eichelaar]] der Uhrmacher am Haarlemmerdijk. Am [[20. März]] [[1774/de|1774]] wurde vom selben Notar ein neues Testament erstellt. Laurens Eichelaar erscheint in diesem aktualisierten Testament nicht mehr, da er verstorben ist.  
 
Am [[20. November]] [[1759/de|1759]] ließ das Paar sein Testament von Notar Jan Verleij aufsetzen. Aus dem Testament geht hervor, dass sie bekannte waren von [[Eichelaar, Laurens |Laurens Eichelaar]] der Uhrmacher am Haarlemmerdijk. Am [[20. März]] [[1774/de|1774]] wurde vom selben Notar ein neues Testament erstellt. Laurens Eichelaar erscheint in diesem aktualisierten Testament nicht mehr, da er verstorben ist.  
  
Am [[9. April]] [[1790/de|1790]] wurde Louis Pousset in der Oude-Zijds-Kapelle beigesetzt. Zuvor wohnte er am Voorburgwal und an der Ecke der Dirk van Hasfeltsteeg. Seine Frau Cornelia van Dijk starb eine Woche später nach ihrem Mann und wurde am 16. April in derselben Kapelle beigesetzt.
+
Am [[9. April]] [[1790/de|1790]] wurde Louis Pousset in der Oude-Zijds-Kapelle beigesetzt, er war 76 Jahre alt. Zuvor wohnte er am Voorburgwal und an der Ecke der Dirk van Hasfeltsteeg. Seine Frau Cornelia van Dijk starb eine Woche später nach ihrem Mann und wurde am 16. April in derselben Kapelle beigesetzt, 71 Jahre alt.
  
 
[[Pousset, Gerard|Gerard Pousset]]
 
[[Pousset, Gerard|Gerard Pousset]]

Version vom 27. Dezember 2024, 15:08 Uhr

Niederländischer Uhrmacher

Louis Pousset wurde vermütlich am 19. Oktober 1713 geboren als Sohn von Jacobus Pousset. Er heiratete im Alter von 27 Jahren Cornelia van Dijk im Jahr 1741 nach ihrer Hochzeitsankündigung am 5. Mai dieses Jahres. Louis wohnte in der Lelijststraat und Cornelia, die 21 Jahre alt war, wohnte in der Palmstraat. Jacobus Pousset war möglicherweise identisch mit Jacques Pousset, der mit Marie Sorbans verheiratet war und in Utrecht lebte. Louis Pousset wurde hier geboren, sein Geburtsjahr entspricht dem Alter, in dem er geheiratet hat. Louis Pousset ein war möglich ein Bruder von Frans Pousset. Sie werden am 13. Juni 1740 gemeinsam in einer Urkunde erwähnt. Taufe von Gerardus 16 maart 1742 Westerkerk, Jacobus Doop (Hervormd) op 23 februari 1744, Doop Gerardus op 6 april 1746 te Amsterdam (Nieuwe Kerk), Louis 25 februari 1748 Am 20. November 1759 ließ das Paar sein Testament von Notar Jan Verleij aufsetzen. Aus dem Testament geht hervor, dass sie bekannte waren von Laurens Eichelaar der Uhrmacher am Haarlemmerdijk. Am 20. März 1774 wurde vom selben Notar ein neues Testament erstellt. Laurens Eichelaar erscheint in diesem aktualisierten Testament nicht mehr, da er verstorben ist.

Am 9. April 1790 wurde Louis Pousset in der Oude-Zijds-Kapelle beigesetzt, er war 76 Jahre alt. Zuvor wohnte er am Voorburgwal und an der Ecke der Dirk van Hasfeltsteeg. Seine Frau Cornelia van Dijk starb eine Woche später nach ihrem Mann und wurde am 16. April in derselben Kapelle beigesetzt, 71 Jahre alt.

Gerard Pousset

Externe Links