Gangreserve-Anzeige: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| HGD (Diskussion | Beiträge)  | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{bearbeiten}} | ||
| + | |||
| '''Gangreserve-Anzeige''' | '''Gangreserve-Anzeige''' | ||
| − | |||
| − | + | Als [[Gangreserve]] bezeichnet man den Aufzugszustand der [[Zugfeder]] und damit die noch verbleibende Gangautonomie der Uhr an. | |
| + | |||
| + | |||
| + | Die Gangreserve-Anzeige zeigt den Aufzugszustand der [[Zugfeder]] an.  | ||
| + | |||
| + | Sie erinnert daran, das [[Armbanduhrwerk|Uhrwerk]] rechtzeitig wieder aufzuziehen und wird oft auch als "AUF und AB Anzeige" bezeichnet. | ||
| + | |||
| + | |||
| {{Infobox Übersetzungen|Titel=Gangreserve|TNR=| | {{Infobox Übersetzungen|Titel=Gangreserve|TNR=| | ||
| Zeile 13: | Zeile 21: | ||
| P1=|P2= | P1=|P2= | ||
| }} | }} | ||
| − | + | <br style="clear:both;" /> | |
| [[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] | ||
Version vom 2. Februar 2009, 10:50 Uhr
Gangreserve-Anzeige
Als Gangreserve bezeichnet man den Aufzugszustand der Zugfeder und damit die noch verbleibende Gangautonomie der Uhr an.
Die Gangreserve-Anzeige zeigt den Aufzugszustand der Zugfeder an. 
Sie erinnert daran, das Uhrwerk rechtzeitig wieder aufzuziehen und wird oft auch als "AUF und AB Anzeige" bezeichnet.
| 
 | |||||||||||||||||||||||||||
