Gouttebaron à Lyon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:
 
*[https://gw.geneanet.org/drufor?lang=nl&pz=andre&nz=drutel&p=benoit+eugene&n=gouttebaron Benoit Eugène Gouttebaron, Geneanet, Stammbaum Andre Drutel].
 
*[https://gw.geneanet.org/drufor?lang=nl&pz=andre&nz=drutel&p=benoit+eugene&n=gouttebaron Benoit Eugène Gouttebaron, Geneanet, Stammbaum Andre Drutel].
 
*[https://gw.geneanet.org/josephjustine?lang=nl&p=benoit+eugene&n=gouttebaron Benoit Eugène Gouttebaron, Geneanet, Stammbaum Joseph-Justine].  
 
*[https://gw.geneanet.org/josephjustine?lang=nl&p=benoit+eugene&n=gouttebaron Benoit Eugène Gouttebaron, Geneanet, Stammbaum Joseph-Justine].  
 +
*[https://gw.geneanet.org/danydess?lang=nl&pz=daniele+louise+micheline&nz=dessendier&p=benoit+eugene&n=gouttebaron  Benoit Eugène Gouttebaron, Geneanet, Stammbaum  Danièle Collin].
 
*[https://gw.geneanet.org/drufor?lang=nl&pz=andre&nz=drutel&p=adrien&n=gouttebaron&oc=2 Adrien Gouttebaron, Geneanet, Stammbaum Andre Drutel].
 
*[https://gw.geneanet.org/drufor?lang=nl&pz=andre&nz=drutel&p=adrien&n=gouttebaron&oc=2 Adrien Gouttebaron, Geneanet, Stammbaum Andre Drutel].
 
*[https://gw.geneanet.org/josephjustine?lang=nl&p=adrien&n=gouttebaron Adrien Gouttebaron, Geneanet, Stammbaum Joseph-Justine].
 
*[https://gw.geneanet.org/josephjustine?lang=nl&p=adrien&n=gouttebaron Adrien Gouttebaron, Geneanet, Stammbaum Joseph-Justine].

Version vom 17. Januar 2025, 16:44 Uhr

Fransösischer Uhrenhändler und Uhrmachr inRoanne und Lyon

Bei Uhren mit Signatur handelt es sich vermutlich um André Gouttebaron, seinen Sohn Benoit Eugène oder Adrien . André Gouttebaron wurde am 1788 in Saint-Just-en-Chevalet,Loire, Auvergne-Rhône-Alpes, geboren als Sohn von Benoit Gouttebaron (1753-1815) und Agathe Sivet (ca. 1765-1831). Er heiratete Jeanne Marie Vial (1791-) am 17. Juni 1812 in Roanne. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor, Benoit Eugène Gouttebaron (1813-1903) und Adrien Gouttebaron (1821-1933). Es ist möglich, dass André Gouttebaron auch in Lyon arbeitete, aber es ist wahrscheinlicher, dass er sich auf seinen Sohn Adrien bezieht. André Gouttebaron starb am 18. April 1835 in Roanne.

Benoit Eugène Gouttebaron heiratete Marie Tissier (1815-1902) am 16. Dezember 1838 in, Montbrison. Den Daten von Geneanet zufolge blieb Benoit Eugène Uhrmacher und Juwelier in Roanne, dessen Sohn Adrien (1849–1933) wurde in Roanne geboren. Benoit Eugène Gouttebaron starb am 2. Juni 1903 in Roanne, 90 Jahre oud alt. Adrien Gouttebaron wurde am 16. März 1821 in Roanne geboren. Es ist sicher, dass Adrien Gouttebaron nach Lyon zog und in der Rue des Capucins 26 lebte. Er heiratete Marie Françoise Octavie Fabre am Montag, den 28. Mai 1860 in Régny Loire, Auvergne-Rhône-Alpes. Aus dieser Ehe gingen dur sohn François Marie Louis und die Tochter Jeanne Marie Eugénie hervor. Das Problem ist, dass sein Beruf nur als "Kaufmann" und Händler beschrieben wird, das könnte genauso gut ein Uhrenhändler sein. Adrien Gouttebaron starb am 6. September [[1933/de|1933] in Roanne, 83 Jahre alt.


Weiterführende Informationen

Externe Links