Whitelaw, David: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
David Whitelaw starb am [[9. April]] [[1846/de|1846]] im Alter von 70 Jahren.
 
David Whitelaw starb am [[9. April]] [[1846/de|1846]] im Alter von 70 Jahren.
 +
 +
==Zur Skelettuhr==
 +
Eine nahezu identische Uhr von David Whitelaw wurde im März 2024 bei Bonhams als Lot 297 versteigert. Der Hauptunterschied bestand im Gravering 'J. M Hog, Esq Newliston auf der Vertikale und horizontale Pendelausschlag-Skalen.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
Zeile 18: Zeile 21:
 
*[https://www.google.nl/books/edition/The_Edinburgh_philosophical_journal/FYxKAAAAcAAJ?hl=nl&gbpv=1&dq=david+whitelaw+edinburgh+watchmaker&pg=PA27&printsec=frontcover The Edinburgh philosophical journal - Volume 8 - Pagina 27 1823].
 
*[https://www.google.nl/books/edition/The_Edinburgh_philosophical_journal/FYxKAAAAcAAJ?hl=nl&gbpv=1&dq=david+whitelaw+edinburgh+watchmaker&pg=PA27&printsec=frontcover The Edinburgh philosophical journal - Volume 8 - Pagina 27 1823].
 
*[The Edinburgh Journal of Science ... Conducted by (Sir) David Brewster, Volume 2  1825].
 
*[The Edinburgh Journal of Science ... Conducted by (Sir) David Brewster, Volume 2  1825].
 
+
*[https://www.bonhams.com/auction/29864/lot/297/a-19th-century-scottish-brass-skeleton-clock-engraved-to-the-chapter-ring-david-whitelaw/ A 19th century Scottish brass skeleton clock
 +
Engraved to the chapter ring David Whitelaw].
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie W]]
 
[[Kategorie:Biographie W]]

Version vom 21. September 2025, 15:25 Uhr

(siehe auch Whitelaw)

David Whitelaw, Skelettuhr mit Graham-Hemmung ca. 1840
Detail des Uhrwerks mit Signatur
Vertikale und horizontale Pendelausschlag-Skalen.

David Whitelaw wurde um 1776 in Edinburgh geboren. James Whitelaw sr., Alexander Whitelaw und David Whitelaw waren hochqualifizierte und innovative Uhrmacher , die vom späten 18. Jahrhundert bis 1846 tätig waren und sich auf Bodenstand- und Wanduhren spezialisiert hatten. Sie alle scheinen sowohl in der Princes Street 75 als auch in der Register Street in Edinburgh gearbeitet zu haben. Von David sind auch für Taschenuhren und Kleinuhren bekannt. Im Jahr 1823 wurde er erwähnt als Erfinder einer neue Hemmung. Eine Uhr von David Whitelaw mit verbesserte Kompensations Pendel wurde am 22. März 1825 ausgestellt beim "Society for Promoting the Useful Arts in Scottland". Für diese Pendel erhielt er eine Goldmedaille. Im Jahr 1837 wird David noch als Uhrmacher erwähnt.

David Whitelaw starb am 9. April 1846 im Alter von 70 Jahren.

Zur Skelettuhr

Eine nahezu identische Uhr von David Whitelaw wurde im März 2024 bei Bonhams als Lot 297 versteigert. Der Hauptunterschied bestand im Gravering 'J. M Hog, Esq Newliston auf der Vertikale und horizontale Pendelausschlag-Skalen.

Weiterführende Informationen

Literatur

Exterle Links

Engraved to the chapter ring David Whitelaw].