Uhrmacherschule Fleurier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule Fleurier|Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule Fleurier]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule Fleurier|Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule Fleurier]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Uhrmacherschule Fleurier|Bildgalerie Uhrwerke Uhrmacherschule Fleurier]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Uhrmacherschule Fleurier|Bildgalerie Uhrwerke Uhrmacherschule Fleurier]]
 
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Uhrmacherschule Fleurier|Bildgalerie Archiv Uhrmacherschule Fleurier]]
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==

Version vom 25. September 2025, 19:59 Uhr

Uhrmacherschule Fleurier - École d'Horlogerie Fleurier

1851 rief Édouard Vaucher in Fleurier eine Uhrmacherschule für mittellose Kinder der Gemeinde ins Leben. Da die Schule seine Erwartungen nicht erfüllte, entschied er sich 1861 für eine Umnutzung in ein Spital, das seine Tore 1868 öffnete. [1896/de|1896]] eröffnete die neu gebaute aber heute ehemalige Uhrmacherschule von Fleurier und könnte ihren ursprünglichen Zweck zurückerhalten, der 1936 und 1985 verloren ging. Während nach dem Weggang der Jean-Piaget-Schule Juli 2022 die Idee aufkam, eine Schulfiliale beizubehalten, kam ein weiterer Faktor in die Überlegungen des Gemeinderats von Val-de-Travers: das Interesse des Uhrmachers Kari Voutilainen, er seine Aktivitäten erweitern möchte, wofür das Gebäude in der Rue Daniel-Jeanrichard 4 in Fleurier ideal wäre. Also wurde ie ehemalige Uhrmacherschule Fleurier daan auch von Kari Voutilainen erworben und 18 Monate lang unter Wahrung der Tradition vollständig renoviert. Dieses Engagement zeugt von einem tiefen Engagement für die Erhaltung des wertvollen Uhrmachererbes des Val-de-Travers. Dieses ikonische Gebäude, das vom Geist der Vergangenheit durchdrungen ist, wird nun als Kompetenzzentrum verwendet, in dem Guillochieren und andere künstlerische Handwerke mit Leidenschaft und Fachwissen ausgeübt werden.


Weiterführende Informatonen

Externe Links