Imhof, Arthur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrenfabrikant Arthur Imhof,(Arthur Emile) wurde am 13. Januar 1892 in Bassecourt, Kanton Jura, als Sohn des Zifferblattherstellers…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
Arthur Imhof heiratete Berthe Edith Jaquet ''(1918-1981)''. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor: zwei Söhne und zwei Mädchen. Die Söhne [[Imhof, Maurice|Maurice Imhof]] und [[Imhof, Pierre|Pierre Imhof]] arbeiteten später in der Firma. Maurice Imhof übernahm die Geschäftsführung der [[Rosemont SA]] in Genf, die Imhof [[1948/de|1946]] erworben hatte. Pierre Imhof blieb in La Chaux-de-Fonds und arbeitete dort bis zu seinem Tod in dem Unternehmen. Tochter Elisabeth heiratete Frédy Linder und Tochter Antoinette heiratete Pierangelo Putti. Die beiden Letztgenannten spielten auch eine Rolle in der Firma Arthur Imhof.
 
Arthur Imhof heiratete Berthe Edith Jaquet ''(1918-1981)''. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor: zwei Söhne und zwei Mädchen. Die Söhne [[Imhof, Maurice|Maurice Imhof]] und [[Imhof, Pierre|Pierre Imhof]] arbeiteten später in der Firma. Maurice Imhof übernahm die Geschäftsführung der [[Rosemont SA]] in Genf, die Imhof [[1948/de|1946]] erworben hatte. Pierre Imhof blieb in La Chaux-de-Fonds und arbeitete dort bis zu seinem Tod in dem Unternehmen. Tochter Elisabeth heiratete Frédy Linder und Tochter Antoinette heiratete Pierangelo Putti. Die beiden Letztgenannten spielten auch eine Rolle in der Firma Arthur Imhof.
  
 +
==Externe Links==
 +
*[https://gw.geneanet.org/greubjd?lang=nl&pz=jean+daniel&nz=greub&p=arthur+emile&n=imhof&type=fiche, Arthur Imhof Genealogie, Geneanet, Stammbaum greubjd]. 
  
 
==Quelle==
 
==Quelle==

Version vom 25. November 2025, 14:49 Uhr

Schweizer Uhrenfabrikant

Arthur Imhof,(Arthur Emile) wurde am 13. Januar 1892 in Bassecourt, Kanton Jura, als Sohn des Zifferblattherstellers Frédéric Imhof geboren. Möglicherweise war er dazu bestimmt, die Nachfolge seines Vaters anzutreten, und er könnte eine Ausbildung zum Uhrmacher absolviert haben. Er beschloss jedoch, nicht nur Zifferblätter, sondern komplette Uhren herzustellen, und gründete zu diesem Zweck im Jahr 1924 die Firma Arthur Imhof S.A. Er hatte auch einen Bruder, Henri Otto Imhof, der ebenfalls als Unternehmer bekannt ist, aber wahrscheinlich nicht in Arthurs Firma arbeitete. Arthur Imhof S.A. sollte später mit seinen wunderschönen Zeitmessern als der Rolls-Royce unter den Tischuhren bekannt werden.

Arthur Imhof heiratete Berthe Edith Jaquet (1918-1981). Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor: zwei Söhne und zwei Mädchen. Die Söhne Maurice Imhof und Pierre Imhof arbeiteten später in der Firma. Maurice Imhof übernahm die Geschäftsführung der Rosemont SA in Genf, die Imhof 1946 erworben hatte. Pierre Imhof blieb in La Chaux-de-Fonds und arbeitete dort bis zu seinem Tod in dem Unternehmen. Tochter Elisabeth heiratete Frédy Linder und Tochter Antoinette heiratete Pierangelo Putti. Die beiden Letztgenannten spielten auch eine Rolle in der Firma Arthur Imhof.

Externe Links

Quelle

  • L'impartial, 9. Januar 1991, Todesanzeige Arthur Imhof.
  • L'impartial, 5. März 1981, Todesanzeige Berthe Edith Jaquet.