Planteur: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Momo (Diskussion | Beiträge) |
Momo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Der Planteur wurde früher häufig benutzt, um das Geradestehen der Achsen für die | Der Planteur wurde früher häufig benutzt, um das Geradestehen der Achsen für die | ||
− | gegenseitige Zentrierung von Lager-Bohrungen in der Platine und Kloben zu garantieren. | + | gegenseitige Zentrierung von Lager-Bohrungen in der [[Platine]] und [[Kloben]] zu garantieren. |
− | Zunächst wird mit der Zentrierspitze von unten das vorhandene Lager zentriert und anschließend das | + | Zunächst wird mit der Zentrierspitze von unten das vorhandene [[Lager]] zentriert und anschließend das |
obere Lager angekörnt. Hierbei ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Spitzen des Werkzeugs absolut zentrisch sind. | obere Lager angekörnt. Hierbei ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Spitzen des Werkzeugs absolut zentrisch sind. | ||
[[Kategorie:Werkzeug]] | [[Kategorie:Werkzeug]] |
Version vom 12. Dezember 2006, 18:00 Uhr
Der Planteur wurde früher häufig benutzt, um das Geradestehen der Achsen für die gegenseitige Zentrierung von Lager-Bohrungen in der Platine und Kloben zu garantieren. Zunächst wird mit der Zentrierspitze von unten das vorhandene Lager zentriert und anschließend das obere Lager angekörnt. Hierbei ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Spitzen des Werkzeugs absolut zentrisch sind.