Diskussion:Thiel Fearless: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Am 1. September [[1892]] meldete Thiel das Patent Nr. 68551 ''(Taschenuhr mit Anordnung der Aufziehwelle und des Federhauses an der hinteren Platine)'' an.<br> | Am 1. September [[1892]] meldete Thiel das Patent Nr. 68551 ''(Taschenuhr mit Anordnung der Aufziehwelle und des Federhauses an der hinteren Platine)'' an.<br> | ||
--[[Benutzer:Holger|Holger]] 19:57, 14. Mai 2009 (CEST) | --[[Benutzer:Holger|Holger]] 19:57, 14. Mai 2009 (CEST) | ||
| + | |||
| + | |||
| + | == Thiel Fearless III - Fuchsgiro == | ||
| + | |||
| + | *Zeigerwerk: | ||
| + | :Viertelrohr (Ø mm) | ||
| + | ::10 Zähne | ||
| + | :Wechselrad (Ø 9,5 mm) / Wechselradtrieb | ||
| + | ::30 Zähne / 9 Zähne | ||
| + | :Stundenrad (Ø 10 mm) | ||
| + | ::36 Zähne | ||
| + | |||
| + | *Räderwerk: | ||
| + | :Minutenrad (Ø 23,5 mm) | ||
| + | ::72 Zähne | ||
| + | :Kleinbodenrad (Ø 18 mm) / Kleinbodenradtrieb (Ø mm) | ||
| + | ::60 Zähne / 12 Zähne | ||
| + | :Sekundenrad (Ø 16,5 mm) / Sekundenradtrieb (Ø mm) | ||
| + | ::60 Zähne / 10 Zähne | ||
| + | |||
| + | *Hemmung: | ||
| + | :Ankerrad (Ø 12,5 mm) / Ankerradtrieb (Ø mm) | ||
| + | ::15 Zähne / Zähne | ||
| + | :Anker | ||
| + | :Unruh | ||
Version vom 21. Februar 2015, 12:41 Uhr
In seinem Beitrag 'Die Entwicklung der Ruhlaer Taschenuhr bis 1939' schreibt Hans Mleinek in der Zeitschrift Uhren und Schmuck 4/1987:
Produktionsbeginn: 1879
Werkgröße: 18 Linien
--Holger 19:47, 14. Mai 2009 (CEST)
Am 1. September 1892 meldete Thiel das Patent Nr. 68551 (Taschenuhr mit Anordnung der Aufziehwelle und des Federhauses an der hinteren Platine) an.
--Holger 19:57, 14. Mai 2009 (CEST)
Thiel Fearless III - Fuchsgiro
- Zeigerwerk:
- Viertelrohr (Ø mm)
- 10 Zähne
- Wechselrad (Ø 9,5 mm) / Wechselradtrieb
- 30 Zähne / 9 Zähne
- Stundenrad (Ø 10 mm)
- 36 Zähne
- Räderwerk:
- Minutenrad (Ø 23,5 mm)
- 72 Zähne
- Kleinbodenrad (Ø 18 mm) / Kleinbodenradtrieb (Ø mm)
- 60 Zähne / 12 Zähne
- Sekundenrad (Ø 16,5 mm) / Sekundenradtrieb (Ø mm)
- 60 Zähne / 10 Zähne
- Hemmung:
- Ankerrad (Ø 12,5 mm) / Ankerradtrieb (Ø mm)
- 15 Zähne / Zähne
- Anker
- Unruh