7. Januar: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| *Am [[7. Januar]] [[1851]] beschlossen die Ratsherren von Grenchen, auf Betreiben von [[Girard, Josef (1803- 1869)|Dr. Josef Girard]], den Aufbau einer Uhrenindustrie. | *Am [[7. Januar]] [[1851]] beschlossen die Ratsherren von Grenchen, auf Betreiben von [[Girard, Josef (1803- 1869)|Dr. Josef Girard]], den Aufbau einer Uhrenindustrie. | ||
| − | *Am [[7. Januar]] [[1886]] werden die Bilder für die Kontrollstempel zur einheitliche Kennzeichnung des Feingehalts in Deutschland festgelegt. | + | *Am [[7. Januar]] [[1886]] werden die Bilder für die Kontrollstempel zur einheitliche Kennzeichnung des Feingehalts in Deutschland festgelegt. Grundlage bildet das „Gesetz über den Feingehalt der Gold und Silberwaren“ vom [[16. Juli]] [[1884]]. | 
| *[[Conrad, Hans|Hans Conrad]] wird am [[7. Januar]] [[1914]] geboren. | *[[Conrad, Hans|Hans Conrad]] wird am [[7. Januar]] [[1914]] geboren. | ||
| [[Kategorie:Jahrestag]] | [[Kategorie:Jahrestag]] | ||
Version vom 6. Januar 2010, 23:57 Uhr
7. Januar
| andere Sprachen: en nl ru | 
| Historische Jahrestage | |||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
- Am 7. Januar 1851 beschlossen die Ratsherren von Grenchen, auf Betreiben von Dr. Josef Girard, den Aufbau einer Uhrenindustrie.
- Am 7. Januar 1886 werden die Bilder für die Kontrollstempel zur einheitliche Kennzeichnung des Feingehalts in Deutschland festgelegt. Grundlage bildet das „Gesetz über den Feingehalt der Gold und Silberwaren“ vom 16. Juli 1884.
- Hans Conrad wird am 7. Januar 1914 geboren.