Wegelin, Johann Georg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | [[Datei:J. Georg Wegelin Horizontaltischuhr (1).jpg|thumb|J. Georg Wegelin Horizontaltischuhr.]] | ||
''' Wegelin, Johann Georg '''<br> | ''' Wegelin, Johann Georg '''<br> | ||
(siehe auch: [[Wegelin]]) | (siehe auch: [[Wegelin]]) | ||
| Zeile 4: | Zeile 5: | ||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
| + | Johann Georg Wegelin war um das Jahr [[1720]], Uhrmacher in Augsburg. Als selbständiger Uhrmacher wird er ab 1701 geführt. Zu seinen Arbeiten zählen Tisch-, Kommoden- und Wanduhren. Er war der Sohn von Sohn des [[Wegelinn, Josua|Josua Wegelinn]]. Er wurde geboren [[1667]]. | ||
| + | |||
| + | Johann Georg Wegelin verstarb im Jahre [[1727]]. | ||
| − | |||
== Literatur == | == Literatur == | ||
Version vom 24. Oktober 2010, 11:41 Uhr
Wegelin, Johann Georg
(siehe auch: Wegelin)
Deutscher Uhrmacher
Johann Georg Wegelin war um das Jahr 1720, Uhrmacher in Augsburg. Als selbständiger Uhrmacher wird er ab 1701 geführt. Zu seinen Arbeiten zählen Tisch-, Kommoden- und Wanduhren. Er war der Sohn von Sohn des Josua Wegelinn. Er wurde geboren 1667.
Johann Georg Wegelin verstarb im Jahre 1727.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902