Saarländisches Uhrenmuseum in Uhrmachers Haus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
Auskunft erteilt auch das Kulturamt der Stadt Püttlingen
 
Auskunft erteilt auch das Kulturamt der Stadt Püttlingen
  
Telefon: +49 (0)6898) 691 - 156
+
Telefon: +49 (0)6898) 691 - 156<br>
 
Telefax: +49 (0)6898) 691 - 176
 
Telefax: +49 (0)6898) 691 - 176
  
  
 
+
E-Mail: [mailto:infoatuhrenmuseum-saar. infoatuhrenmuseum-saar.de]<br>  
 
 
 
 
 
 
E-Mail: [mailto:PrawittLeo@aol.com PrawittLeo@aol.com]<br>  
 
 
Website:[http://www.uhrenmuseum-saar.de/ Uhrenmuseum Saar im Uhrmachers Haus]
 
Website:[http://www.uhrenmuseum-saar.de/ Uhrenmuseum Saar im Uhrmachers Haus]
  
 
[[Kategorie:Uhrenmuseum]]
 
[[Kategorie:Uhrenmuseum]]
 
[[Kategorie:Uhrenmuseum Deutschland]]
 
[[Kategorie:Uhrenmuseum Deutschland]]

Version vom 25. Juli 2010, 13:26 Uhr

Saarländisches Uhrenmuseum in Uhrmachers Haus

Entwicklung der Zeitmessung von der Antike bis in die Gegenwart. Uhren der verschiedenen Stil-Epochen aus der Zeit des 17. bis 19. Jahrhunderts u. a. durch Comtoise-Uhren, Empire-Uhren, Wiener-Portaluhren und Louis XVI dargestellt. Mehrere Turmuhren aus der Zeit von 1769 bis 1963. Historische Uhrmacherwerkstatt.

Freundeskreis alter Uhrmacherkunst e. V.
"Uhrmachers Haus"
Engelfanger Str. 3
66346 Püttlingen / Köllerbach (diesen Ort anzeigen)

Tel : +49 (0)6806 480284
Fax: +49 (0)6806 300124

Auskunft erteilt auch das Kulturamt der Stadt Püttlingen

Telefon: +49 (0)6898) 691 - 156
Telefax: +49 (0)6898) 691 - 176


E-Mail: infoatuhrenmuseum-saar.de
Website:Uhrenmuseum Saar im Uhrmachers Haus