GUB 39-41: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) K |
Holger (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | {{Werkkaliber-Quarz| allgemeiner Text= | |
| − | |||
| − | {{Werkkaliber-Quarz| allgemeiner Text= | ||
| − | |||
Das Kaliber [[GUB 39-41]] ist ein Quarz-Armbanduhr-Werk der GUB mit analoger Anzeige. | Das Kaliber [[GUB 39-41]] ist ein Quarz-Armbanduhr-Werk der GUB mit analoger Anzeige. | ||
| Zeile 52: | Zeile 49: | ||
Produktionszeitraum=[[]]-[[1990]] | Produktionszeitraum=[[]]-[[1990]] | ||
| − | |||
| − | |||
}} | }} | ||
[[Kategorie:VEB Glashütter Uhrenbetriebe(GUB)/Kaliber]] | [[Kategorie:VEB Glashütter Uhrenbetriebe(GUB)/Kaliber]] | ||
Version vom 3. April 2007, 18:50 Uhr
|
Das Kaliber GUB 39-41 ist ein Quarz-Armbanduhr-Werk der GUB mit analoger Anzeige. Das Kaliber GUB 39-41 ist die Weiterentwicklung des Kaliber GUB 39-40. Im Unterschied zum KaliberGUB 39-40 ist die Leiterplatte mit einem Inhibitionsabgleich zur Reglage und einem einteiligen Stator versehen. KaliberbeschreibungLiteratur |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||