Rogers: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*[[Rogers, Charles (2)]], London, Sohn von [[Rogers, Charles (1)]], Ausbildung 1677 | *[[Rogers, Charles (2)]], London, Sohn von [[Rogers, Charles (1)]], Ausbildung 1677 | ||
*[[Rogers, Isaac]], Mehrfachnennung | *[[Rogers, Isaac]], Mehrfachnennung | ||
− | *[[Rogers, William]], London, Mitglied der [[Clockmakers Company]] von 1640 bis 1662 | + | *[[Rogers, William (1)]], London, Mitglied der [[Clockmakers Company]] von 1640 bis 1662 |
+ | *[[Rogers, William (2)]], London, Ausbildung 1682 | ||
== Literatur == | == Literatur == |
Version vom 15. März 2011, 23:55 Uhr
Rogers
Mehrfachnennung
Personen
- Rogers, Charles (1), London, Ausbildung 1649, Mitglied der Clockmakers Company von 1657 bis 1678, Vater von Rogers, Charles (2)
- Rogers, Charles (2), London, Sohn von Rogers, Charles (1), Ausbildung 1677
- Rogers, Isaac, Mehrfachnennung
- Rogers, William (1), London, Mitglied der Clockmakers Company von 1640 bis 1662
- Rogers, William (2), London, Ausbildung 1682
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 273