Nürnberger Ei: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Nürnberger Ei geht auf den Schlossermeister Peter Henlein aus Nürnberg zurück, welcher im 16. Jahrhundert eine tragbare Uhr konstruierte und verkaufte.…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{bearbeiten}} | ||
+ | |||
Das Nürnberger Ei geht auf den Schlossermeister [[Peter Henlein]] aus Nürnberg zurück, welcher im 16. Jahrhundert eine tragbare Uhr konstruierte und verkaufte. Ob er der wirkliche Erfinder ist, wurde bislang nicht bestägtigt. | Das Nürnberger Ei geht auf den Schlossermeister [[Peter Henlein]] aus Nürnberg zurück, welcher im 16. Jahrhundert eine tragbare Uhr konstruierte und verkaufte. Ob er der wirkliche Erfinder ist, wurde bislang nicht bestägtigt. | ||
Version vom 3. Juli 2011, 12:55 Uhr
Das Nürnberger Ei geht auf den Schlossermeister Peter Henlein aus Nürnberg zurück, welcher im 16. Jahrhundert eine tragbare Uhr konstruierte und verkaufte. Ob er der wirkliche Erfinder ist, wurde bislang nicht bestägtigt.