Elektrische und elektronische Uhren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 29: Zeile 29:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Literatur deutsch|deutsch]]
+
[[Kategorie:Literatur deutsch]]
 
[[Kategorie:Fachliteratur Technik]]
 
[[Kategorie:Fachliteratur Technik]]
 
[[Kategorie:Fachliteratur Ausbildung]]
 
[[Kategorie:Fachliteratur Ausbildung]]

Aktuelle Version vom 25. August 2011, 21:23 Uhr

Elektrische und elektronische Uhren

Elektrische und elektronische Uhren
Günter Krug


Aus dem Vorwort:
Das Lehrbuch Elektrische und elektronische Uhren löst das bis 1979 eingesetzte Lehrbuch Elektrische Uhren ab, weil sich die technische Entwicklung immer mehr von der mechanischen Uhr zur elektrischen und zur elektronischen Uhr verlagert.

Aus dem Inhalt:
elektrische Uhren

Physikalische Grundlagen - Aufbau und Wirkungsweise - Frequenznormale -Steuerungen indirekt angetriebener elektrischer Uhren - Umformelemente - Anzeigemittel

elektronische Uhren

Bauelemente - Wirkungsweise - Frequenznormale - Umformelemente - Energiewandler - Anzeigemittel - Bedienelemente

Signaleinrichtungen
Zusatzeinrichtungen elektronischer Uhren
elektrische Energiequellen
Hinweise für das Instandsetzen elektrischer und elektronischer Uhren


Autoren:
Günter Krug

Herausgeber:

Verlag Technik Berlin; 1980; 208 Seiten

online bestellen:

ASIN: B0055CN6GI