Henckel, F.G.A: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
− | Henckel absolvierte von [[1891/de|1891]] bis [[1992]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Henkel fertigte ein Ankeruhr Nr. 7.., Marinechronometer Nr. 721 und ein Taschen-Wippen-Chronometer mit Wendelfeder Nr. 664. | + | Henckel absolvierte von [[1891/de|1891]] bis [[1992/de|1992]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Henkel fertigte ein Ankeruhr Nr. 7.., Marinechronometer Nr. 721 und ein Taschen-Wippen-Chronometer mit Wendelfeder Nr. 664. |
== Quelle == | == Quelle == |
Version vom 28. November 2011, 02:10 Uhr
Henckel, F.G.A
Deutscher Uhrmacher
Henckel absolvierte von 1891 bis 1992 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Henkel fertigte ein Ankeruhr Nr. 7.., Marinechronometer Nr. 721 und ein Taschen-Wippen-Chronometer mit Wendelfeder Nr. 664.
Quelle
- Herkner, Kurt: Deutsche Uhrmacherschule Glashütte: Schrek, Hesse, Helwig. Herkners-Verlags-GmbH 1985. ISBN 3-924211-04-3