Vorlage:Artikel der Woche 17: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Die [[Manufaktur]] [[Stolz Frères SA]] wurde [[1891/de|1891]] in [[Le Locle]] von den Brüdern [[Stolz, Gustav|Gustav]] und [[Stolz, Albert|Albert Stolz]] gegründet. Das kleine Büro befand sich zum Zeitpunkt der Firmengründung im Obergeschoss eines Hauses in der Rue du Marais, später in der Rue de Jardin. Die zugelieferten Uhrenteile wurden in kleinen Werkstätten zusammengebaut. Anfangs lag der Schwerpunkt bei Penduletten und Etui-Uhren. Der benutzte Markenname lautete '''Angelus'''. | Die [[Manufaktur]] [[Stolz Frères SA]] wurde [[1891/de|1891]] in [[Le Locle]] von den Brüdern [[Stolz, Gustav|Gustav]] und [[Stolz, Albert|Albert Stolz]] gegründet. Das kleine Büro befand sich zum Zeitpunkt der Firmengründung im Obergeschoss eines Hauses in der Rue du Marais, später in der Rue de Jardin. Die zugelieferten Uhrenteile wurden in kleinen Werkstätten zusammengebaut. Anfangs lag der Schwerpunkt bei Penduletten und Etui-Uhren. Der benutzte Markenname lautete '''Angelus'''. | ||
| − | Ab [[1912]] spezialisierte man sich ... | + | Ab [[1912/de|1912]] spezialisierte man sich ... |
[[Stolz Frères SA|>>> mehr >>>]]}} | [[Stolz Frères SA|>>> mehr >>>]]}} | ||
Version vom 27. November 2011, 00:35 Uhr
WUSSTEN SIE SCHON?
|
|---|
Dass man auch die Schwankungen der Lufttemperatur zum Aufzug von Uhren nutzen kann?
|