Diskussion:Primosa: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Holger (Diskussion | Beiträge)  | 
				Holger (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
</gallery>  | </gallery>  | ||
| − | Nach meiner Ansicht gehören die    | + | Nach meiner Ansicht gehören die 4 oben abgebildeten Uhren und damit die  | 
:Zifferblattmarken '''PRIM''', '''PRIMOSA''', '''H''' und '''G''' im Haus  | :Zifferblattmarken '''PRIM''', '''PRIMOSA''', '''H''' und '''G''' im Haus  | ||
:Gehäusemarke '''PRIMOSA'''    | :Gehäusemarke '''PRIMOSA'''    | ||
Version vom 10. Juni 2012, 15:53 Uhr
- Form und Ausführung der Zifferblattmarken '''PRIM''' und '''PRIMOSA''' deuten auf den gleichen Urheber. Die Uhr könnte im Auftrag von Hugo Freund & Co. in Deutschland hergestellt worden sein.
 - Form und Ausführung der Zifferblattmarken '''PRIM''' und '''PRIMOSA''' deuten auf den gleichen Urheber. Die Uhr könnte von der Primosa GmbH aus eigenem Gehäuse mit importiertem Uhrwerk hergestellt worden sein.
 - Die Wortmarken '''PRIMOSA''' und '''PRIMATOR''' gehören zur Zifferblattmarke H und G im Haus. H(hodinek) für Uhren und G für Glashütte?
 - Die Wortmarken '''PRIMOSA''' und '''PRIMATOR''' gehören zur Zifferblattmarke H und G im Haus. H(hodinek) für Uhren und G für Glashütte?
 
Nach meiner Ansicht gehören die 4 oben abgebildeten Uhren und damit die
- Zifferblattmarken PRIM, PRIMOSA, H und G im Haus
 - Gehäusemarke PRIMOSA
 - Wortmarken PRIMOSA, PRIMATOR
 
zu Hugo Freund & Co. bzw. Primosa GmbH --Holger 16:51, 10. Jun. 2012 (CEST)