Duduict, Jacques (2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Französischer Uhrmacher  
 
Französischer Uhrmacher  
  
Jacques Duduict war um das Jahr [[1600/de|1600]] berühmter Uhrmacher in [[Blois]].
+
Jacques Duduict war um das Jahr [[1600/de|1600]] berühmter Uhrmacher in [[Blois]]. Er wurde geboren vor [[1600/de|1600]] und verstarb vor [[28. März]] [[1633/de|1633]]. Jacques Duduict war der Sohn von Uhrmacher [[Duduict, Jacques der Ältere|Jacques Duduict der Ältere]] und Elisabeth Dalibert. Er heiratete am [[2.Oktober]] [[1628]] Catherine Gaultier.  
  
  
Zeile 14: Zeile 14:
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
*[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
 
*[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
 +
 +
==Quellen==
 +
*Contrats de mariages protestants de Touraine, passés devant Me François HAMART notaire à Tours de 1603 à 1643
 +
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]

Version vom 6. Oktober 2012, 21:14 Uhr

Duduict, Jacques

Duduict à Blois, Seltenes ovales, einzeigriges Renaissance Spindelwerk im späteren Silbergehäuse

Französischer Uhrmacher

Jacques Duduict war um das Jahr 1600 berühmter Uhrmacher in Blois. Er wurde geboren vor 1600 und verstarb vor 28. März 1633. Jacques Duduict war der Sohn von Uhrmacher Jacques Duduict der Ältere und Elisabeth Dalibert. Er heiratete am 2.Oktober 1628 Catherine Gaultier.


Weiterführende Informationen


Literatur

Quellen

  • Contrats de mariages protestants de Touraine, passés devant Me François HAMART notaire à Tours de 1603 à 1643