Landeck, Andreas: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
+ | [[Kategorie:Biographie L]] |
Version vom 20. Oktober 2007, 14:40 Uhr
Deutscher Uhrmacher
Andreas Landeck wurde 1589 bei Wertheim geboren. Nach seiner Ausbildung zum Uhrmacher bei Hans Hagen in Worms folgten ein Aufenthalt bei Abraham Habrecht (1578-1650) in Straßburg sowie eine größere Frankreichreise. 1621 bis 1630 ließ er sich in Windsheim nieder, danach wechselte er nach Rothenburg ob der Tauber. Ab 1636 arbeitete er als Stadtuhrmacher in Nürnberg.
Hier verstarb er am 26. April 1663. Er gab die Kunst des Uhrmacherhandwerks an seinen Sohn Johann Carl weiter.
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X